WM-Finaltag: MVP des Finaltags geht an die Zuschauer!

Die vierte American Football-Weltmeisterschaft in Österreich ist Geschichte. Die USA krönten sich zum Weltmeister. Der Star des Turniers war ein unerwarteter. Die Zuschauer in Innsbruck, Graz und Wien.

Am Finaltag kamen knapp 20.000 Zuschauer ins alt, erwürdige Ernst Happel-Stadion. Die Besucher sorgten für einzigartige Stimmung. Während in anderen Sportarten ausgefeilte Sicherheitskonzepte und Hunderte von Sicherheitskräften benötigt werden, war es – wie immer – beim Football anders. „Die Zuschauer wollen feiern. So ruhig hätten wir es immer gerne“, erklärte ein Mitglied des Ordnerdiensts im Gespräch mit Sportreport. Ähnliche Wortmeldungen waren von der Polizei zu hören.
Der Ordnerdienst war jedoch der einzige Kritikpunkt am Volksfest. Nicht immer verstanden sie den Partygedanken der Zuschauer. Steigerungspotential für den nächsten Football-Großevent ist auf alle Fälle gegeben.

Die Zuschauer erhielten von allen Teilnehmern großes Lob. Der österreichische Headcoach Rick Rhoades erklärte, dass sich die Zuschauer nicht hinter jenen der Green Bay Packers in der NFL verstecken müssten. Die Mannschaft aus Australien (Anm.: Spielten bereits am ersten Finaltag) sprach von einer bleibenden Erinnerung.

Bleibt zu hoffen, dass der AFBÖ bald wieder den Zuschlag für ein großes American Football-Turnier bekommt. Denn das Publikum dürstet nach dem nächsten ‚Party-Event’ in Österreich!

Thomas Muck

Alle Infos: Das große Sportreport-Special zur Football-WM

17.07.2011


Die mobile Version verlassen