Japan ist Frauenfußballweltmeister!

Japan holt sich zum ersten Mal den Weltmeistertitel im Frauenfußball! Die Entscheidung fiel dabei erst im Elfmeterschießen. Drei verschossene Elfer der Amerikanerinnen waren letztendlich zuviel.

Was die Japanerinnen im Finale zeigten, war an Spannung kaum zu übertreffen. Zweimal gerieten sie in Rückstand, retteten sich in die Verlängerung und gewannen dann das Elfmeterschießen. So eine Leistung kann nur mit dem Weltmeistertitel belohnt werden.

Dabei war das Team Japan in den ersten 80 Minuten von den Amerikanerinnen so in die eigene Hälfte zurückgedrängt worden, dass kaum gefährliche Angriffe auf das von Solo gehütete US-Tor erfolgten.

Die Überlegenheit der US-Ladies sorgte in der 69. Minute zum ersten Torerfolg. Morgan, erst zur Pause eingewechselt, startete aus dem Mittelkreis einen Anlauf auf das japanische Tor. Sie ließ noch eine Verteidigerin aussteigen und traf trocken zum 1:0.

Wer nun damit rechnete, dass das japanische Team einbrechen würde, lag falsch. In der 81. Minute gelang völlig überraschend gegen den bisherigen Spielverlauf der 1:1-Ausgleich. Die amerikanische Verteidigung war einige Momente nicht Frau der Lage und gab so Miyama die Chance, den Ball ins Tor zu spitzeln.

Die Entscheidung wurde in die Verlängerung verschoben. Auch hier änderte sich am bisherigen Spielverlauf wenig. Die Amerikanerinnen waren überlegen und sorgten immer wieder für gefährliche Angriffe auf das japanische Tor. In der 104. Minute gelang Wambach per Kopf der 2:1-Führungstreffer. Sie setzte sich gegen zwei japanische Verteidigerinnen durch und ließ sich die Chance nicht nehmen.

Doch wieder kämpften sich die Japanerinnen zurück. Ein Eigentor von Wambach in der 117. Minute brachte Team Nippon neuerlich den Ausgleich.

Das Elfmeterschießen musste die Entscheidung um den Weltmeistertitel bringen. Die japanische Torfrau Kaihori hielt dabei zwei Elfmeter. Solo konnte lediglich einen Elfmeter entschärfen.

Video: Das Elferschießen

Damit endete eine ausgesprochen erfolgreiche Frauen-WM mit dem überraschenden Triumph der Japanerinnen, die zum ersten Mal im 25. Aufeinandertreffen gegen die USA gewinnen konnten. Der Titel für die Japanerinnen ist nicht unverdient. Immerhin hatten sie zuvor Weltmeister Deutschland und Mitfavorit Schweden aus dem Bewerb geworfen.

Gerhard Weingrill

Sie konnten sich gegen das japanische Team in der Verlängerung mit 2:2 (0:0) durchsetzen.

Das was heute die Japanerinnen zeigten war eindeutig zu wenig, um gegen das überaus selbstbewußt und beherzt auftretene, amerikanische Team zu bestehen. 80 Minuten waren sie am Platz kaum vorhanden. Immer wieder wurden sie von den Amerikanerinnen tief in die eigenen Hälfte zurückgedrängt.

Das 1:0 entstand dann auch aus einer Kontersituation des Team USA. Morgen, erst zur Pause eingewechselt, startete aus dem Mittelkreis einen Anlauf auf das japanische Tor. Sie lässt noch zwei Verteidigerinnen aussteigen und trifft trocken zum 1:0.

Wer nun glaubte, dass das japansiche Team nun einbrechen würde,

in den eerrsten minuten nervoisätt
1. große hance 8. min flanke von links – knapp am linken torpfosten vorbei
2. goprße chance 9. min – weitschuß aus ca 18 m wombach
28 lastte links wombach – nach votreil

49. Minute stange –

81. Minute ausgleich flipper im strafraum 8 miyama reagiert am scchnellsten

69. minute nr 13
klassischer konter – kam zur pause morgan – ca von der mittellinie

104 wombach – wieder per kopf – flanke morgan von links – zwischen 2 verteidigern durch

117 sawa eckball – wombach – eigentor –

rot 119 nr 3 – notbremse – freistoß
Iwashimizu

1 elf gehalten
2 drüber
3 gehlaten

2 japan solo hält

17.07.2011


Die mobile Version verlassen