Derbystimmung in Linz!

Gut 11.000 Zuschauer verfolgten heute das Derby des Regionalliga-Aufsteigers BW Linz gegen den Bundesliga-Absteiger LASK. Und die Fans wurden nicht enttäuscht. In der ersten Hälfte plätscherte das Spiel dahin. Kaum Torchancen auf beiden Seiten.

Die zweite Hälfte entschädigte aber für die erste schwache Hälfte. Der Favorit LASK übernahm das Kommando und kam immer wieder über Aigner gefährlich vor das Tor. Doch immer wieder scheiterte er am eigenen Unvermögen.

Gerade als es nur mehr eine Frage der Zeit schien bis der LASK den Führungstreffer erzielen würde, die kalte Dusche für die Schwarz-Weißen. Hassler gelang per Kopf das 1:0 (57.) für den Aussenseiter. Mit diesem Vorsprung wurde BW Linz immer frecher und versuchte das Torkonto aufzufüllen. Aber auch diese Phase wurde jäh unterbrochen.

Der LASK kam durch Unverdorben in der 63. Minute zum Ausgleich. Diesmal versuchte Aigner nicht selbst das Tor zu erzielen, sondern legte mustergültig für seinen Teamkollegen auf. Der hatte keine Probleme das Leder im Tor unterzubringen.

Die letzten 30 Minuten waren ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften hätten den Siegestreffer erzielen können. Nach 90 Minuten blieb es beim 1:1. Für BW Linz ein sicherlich gewonnener Punkt. Beim LASK hingegen sucht man noch nach der selbst auferlegten Wiederaufstiegsform!

Stimmen zum Spiel:

Dominic Hassler (Torschütze BW Linz): Wir können mit unserer Leistung zufrieden sein. Den Punkt haben wir uns redlich verdient. Ich habe gerade erfahren, dass ich beim Führungstreffer meinem LASK Gegenspieler einen Zahn ausgeschlagen habe. Das tut mir fürchterlich leid, es war keine Absicht. Ein Foul habe ich nicht begangen, der Schiedsrichter hat nicht gepfiffen.
Harald Unverdorben (Torschütze LASK): Wir haben das Schlimmste verhindert. Heute konnten wir nur verlieren. BW hat das clever gemacht. Letztendlich müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein.

Gerhard Weingrill

18.07.2011


Die mobile Version verlassen