Neuzugänge in Salzburg, Hafner bleibt in Jesenice!
Der EC Red Bull Salzburg sicherte sich für die nächste Saison die Dienste des 21-jährigen Centers Dave Labrecque (CAN). Außerdem holten die Red Bulls mit Johannes Bischofberger ein großes Talent. Weiter sind zwei Schweden zum Try-out. Jesenice verlängert mit Center Tomi Hafner.
Meister EC Red Bull Salzburg arbeitet weiter an der Zusammenstellung einer Mannschaft für die Saison 2011/12 und setzt dabei verstärkt auch auf junge Kräfte: Die Bullen begrüßen mit dem erst 17-jährigen Stürmer Johannes Bischofberger ein großes Talent, der seine Fähigkeiten nun im International Icehockey Development Model der Red Bulls ausbauen will. Außerdem kommt mit dem 21-jährigen Center Dave Labrecque (CAN) ein weiterer Youngster nach Salzburg.
Johannes Bischofberger, der kürzlich seinen 17. Geburtstag feierte, ist in Lustenau geboren. Der junge Vorarlberger hat seine ersten Jahre in diversen Nachwuchsklassen in der Schweiz verbracht und daneben auch für das Österreichische U18-Nationalteam bereits etliche Tore und Assists erzielt. In der vergangenen Saison ist der schnelle Flügelstürmer wieder nach Österreich zurück gekehrt und bestritt unter anderem auch 14 Spiele für Dornbirn in der Nationalliga. Für die Bulldogs scorte er drei Punkte und holte mit den Vorarlbergern immerhin den Vizemeistertitel.
Johannes Bischofberger ist bereits seit einigen Tagen in Salzburg, absolvierte zunächst ein umfangreiches Testprogramm im Red Bull Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau und hat das Konditionstraining mit der Mannschaft vor Kurzem aufgenommen.
Kanadier Dave Labrecque ebenfalls bei den Red Bulls
Zu dem jungen Österreicher gesellt sich ein weiterer talentierter Spieler im Ausbildungsprogramm des Red Bull Hockey Model. Mit dem 21-jährigen Dave Labrecque haben die Red Bulls einen starken Center gefunden, der Torjägerqualitäten hat. Der junge Kanadier spielte bisher in der QMJHL für die Shawinigan Cataractes: In fünf Jahren scorte der Youngster für die Cataractes in 222 Spielen 226 Punkte – davon 75 Tore, im Vorjahr kam er auf 88 Punkte in 70 Einsätzen. Sportdirektor und Head Coach Pierre Pagé zeigt sich von seiner Leistung im Vorjahr überzeugt: „Dave war mit 75 Punkten in der vergangenen Saison bei den Shawinigan Cataractes der Topscorer in der Quebec Major Junior Hockey League (QMJHL). Er hat das Potential sich in unserem Ausbildungsmodel in vielen Bereichen
zusätzlich zu entwickeln.“ Labrecque ist für die Saison 2011/12 verpflichtet und wird in den kommenden Tagen in Salzburg ankommen um rechtzeitig mit dem Team das Eistraining in Gmunden am 28. Juli beginnen zu können.
Zwei junge Schweden auf Try-Out
Vorerst in Salzburg zu Gast sind zwei junge Spieler aus dem Land des Vizemeisters: Die Schweden Jens Holmström (Stürmer, zuletzt zwei Jahre bei Leksand U20), und Adam Wetterstrand (Stürmer, zuletzt eine Saison bei Leksand U20) absolvieren derzeit ein Try-out bei den Red Bulls und wollen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich für einen Platz im Team der Red Bulls empfehlen. Die „Testphase“ geht noch bis 14. August und danach wird sich weisen ob die beiden 20-Jährigen die Chance für die Saison nutzen konnten.
HKJ verlängert mit Tomi Hafner
Neuigkeiten gibt es auch vom HK Acroni Jesenice. Die Red Steelers haben den Vertrag mit Tomi Hafner verlängert. Der 31-jährige Stürmer bestritt im Vorjahr 52 Spiele für die Slowenen in der Erste Bank Eishockey Liga und scorte dabei 20 Punkte – davon fünf Treffer. Insgesamt kam der Center für den HKJ in 228 Liga-Spielen bisher auf 76 Punkte. Mit den Red Steelers gewann der Stürmer bereits sechs Mal den slowenischen Meistertitel.
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
22.07.2011