Wieder Doppelsieg – ÖSV-Adler feiern perfekten Sommerstart!

Thomas Morgenstern und Gregor Schlierenzauer hätten ihre Sommersaison nicht besser eröffnen können. Auch im polnischen Zakopane feierte das ÖSV-Duo einen Doppelsieg. Dritter wurde Lokalmatador Kamli Stoch. Besonders Thomas Morgenstern, dem sich Schlierenzauer heute nur um 0,7 Punkte geschlagen geben musste, darf sich mit dem dritten Sieg im dritten Bewerb über eine makellose Bilanz freuen. Damit gewann Morgenstern natürlich auch die Premiere der Lotos Polen Tournee und ein zusätzliches Preisgeld von 5.000€.

Die Platzierungen der Österreicher:
1. Thomas Morgenstern
2. Gregor Schlierenzauer
9. Wolfgang Loitzl
17. Michael Hayböck
Nicht im Finale: Koch

Thomas Morgenstern: „Mit drei Siegen in Serie durfte ich einen perfekten Auftakt in den Sommer erleben. Zu Hause werde ich nächste Woche noch einmal in ein Formel 3 Auto steigen, bevor ich en Sommer GP in Hinterzarten fortsetze.“

Zu seiner guten Form bereits Mitte Juli: „Nach der letzten Saison habe ich fast ohne Pause weitertrainiert und hart gearbeitet um eine gute Basis zu legen. Ich trainiere zu Hause mit Heinz Kuttin und mit ihm läuft alles wirklich sehr gut. Darum bin ich auch technisch schon auf einem sehr hohen Niveau. Ich habe aber keine Angst, dass ich zu früh in Form sein könnte, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass für mich ein guter Sommer auch immer einen guten Winter bedeutet hat. Darum blicke ich weiter zuversichtlich in die Zukunft.“

Gregor Schlierenzauer: „Für mich war die Premiere der Polentour wirklich sehr gelungen. Alle Wettkämpfe waren perfekt organisiert. Hier in Zakopane habe ich sowieso immer ein tolles Gefühl, diese zählt zu meinen Lieblingsschanzen. Auch sportliche war der Auftakt in den Sommer sehr erfolgreich. Jetzt nehme ich mir aber eine Wettkampfpause um wieder in Ruhe zu trainieren. In den nächsten Wochen stehen die Vorbereitungen auf den Winter wieder im Vordergrund.“

Der Sommer Grand Prix wird nach knapp zwei Wochen Pause am 6. August mit einem Teambewerb in Hinterzarten fortgesetzt.

Videolink: Die beiden erfolgreichen ÖSV-Adler im Interview

Presseinfo ÖSV

23.07.2011


Die mobile Version verlassen