Andy Delmore zum Try-out in Zagreb!
KHL Medvescak Zagreb holt mit dem 34-jährigen Kanadier Andy Delmore einen Offensiv-Verteidiger zum Try-out nach Kroatien. Der Kanadier spielte zuletzt in Norwegen und hat jede Menge NHL-Spiele vorzuweisen.
KHL Medvescak Zagreb will es heuer wissen: Die Kroaten holen mit dem 34-jährigen Kanadier Andy Delmore einen weiteren Kracher nach Zagreb – vorerst allerdings nur zum Try-out! Der 1,85 Meter große und 91 Kilo schwere Offensivverteidiger spielte zuletzt eine Saison für Lørenskog. Für die Norweger erzielte Andy Delmore heuer in 35 Spielen 18 Scorerpunkte – davon sechs Tore.
Jede Menge NHL-Erfahrung
Die ersten fünf Jahre seiner Karriere verbrachte der Kanadier in der OHL. Zunächst streifte der Offensivverteidiger für knapp zwei Jahre den Dress der North Bay Centennials über, mit denen er auch gleich im ersten Jahr (1993/94) OHL Champion wurde. Danach wechselte der Abwehrspieler innerhalb der Liga zu den Sarnia Sting. 1996/97 wurde Andy Delmore schließlich von den Fredericton Canadiens erstmals in die AHL geholt. Nach einer weiteren Saison in der AHL bei den Philadelphia Phantoms, hatte Belmore in der Saison 1998/99 seine ersten beiden großen Auftritte in der NHL für die Philadelphia Flyers und scorte dabei einen Assistpunkt. Bis 2001 folgten weitere 97 Einsätze und 23 Punkte – davon neun Treffer für die Philadelphia Flyers. Danach spielte Delmore zwei Saisonen (2001/02, 2002/03) bei den Nashville Predators (144 Spiele – 72 Punkte) und 2003/04 noch 27 Spiele für die Buffalo Sabres in der NHL.
Europa ruft
Zu Saisonbeginn 2004/05 wechselte der Kanadier dann zum ersten Mal nach Europa, heuerte bei den Mannheimer Adlern an. Für die Deutschen machte der Verteidiger in 64 Spielen 30 Punkte. Danach kehrte Delmore allerdings wieder in die NHL zurück und spielte nochmals sieben Spiele für die Columbus Blue Jackets in der stärksten Liga der Welt. Danach musste der 34-jährige Abwehrrecke aber in die AHL zu den Syracuse Crunch und zeigte dort seine Klasse: Mit 73 Punkten (17 Treffer und 56 Assists) war der Kanadier der Punktebeste und torgefährlichste Verteidiger der AHL und zugleich auch der Verteidiger mit den meisten Assistpunkten.
Nach einem weiteren erfolgreichen Jahr in der AHL (Springfield Falcons und Chicago Wolves), folgte 2007/08 der nächste Wechsel nach Europa. Zwei Jahre spielte er für die Hamburg Freezers in der DEL und kam dabei in 120 Spielen auf 71 Punkte. Danach kehrte der Wandervogel für eine Saison in die AHL (Grand Rapids Griffins und Abbotsford Heat) zurück. Nach einem Jahr bei Lørenskog in Norwegen kämpft der Kanadier, der auf die Erfahrung von 287 NHL-Spiele und 452 AHL-Spielen verweisen kann, nun in einem Try-out um einen Vertrag bei KHL Medvescak Zagreb.
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
25.07.2011