Flo Hiess: Der erste Schritt

Flo Hiess

Violett, schwarz oder gelb, die Football Familie Österreich stand vor einer der größten Herausforderungen seit Anbeginn der mit Helm und Schulterschutz verzeichneten Historie. Die Creme de la Creme der ganzen Welt stand vor der Tür und wenig Zeit blieb bis zum ersten Spiel gegen das Land der aufgehenden Sonne, JAPAN.

„Schmerz vergeht, Ruhm jedoch währt ewig“ – so begann die, im wahrsten Sinne des Wortes, heiße Phase der Vorbereitung. Perfektes Timing, optimale Koordination und genauste Abstimmung waren dabei das Ziel in den letzten verbleibenden Tagen mit einem einzigen Ziel– Japan die Stirn bieten.

So vernetzten sich, Spielzug für Spielzug, Einzelathleten zu einem starken Ganzen, Team Austria. Vergleichbar mit Gummi-Bändern, die individuell schwach, jedoch verflochten einen Gummiball ergeben, resultierte aus voller physischer und psychischer Aufopferung eine Gemeinschaft. In den „Feuern von Wolfsberg“ wurde so das österreichische Weltmeisterschaftsteam geschmiedet, welches als Einheit vorbereitet war, Druck in Energie für sich umwandeln zu können, um jeder Kraft ohne Zögern entgegen zu schnellen.

Regenerationseinheiten in Sauna, Dampfbad und Schwimmbecken stellten ebenfalls eine essentielle Zwischenzeitbeschäftigung dar, bei der Team Austria zeigte, dass selbst ein Swimming-Pool es nicht schaffte dessen gesamtes „Füllvermögen“ zu fassen. Keine Sorge, ansässige Kinder konnten rechtzeitig aus dem Wasser evakuiert werden. Trotzdem geriet der eine oder andere Kamerad ins „strudeln“^^, da Footballspieler auch nur große Kids sind, und an der Thermodynamik von Wasserbewegungen ihre Freude hatten. Motto: Einfach planschen bis die Gisi (Physiotherapeutin & Kontrollorgan) kommt!

Doch mit Japan wartete ein Team aus firmengeförderten Profi-Athleten, mit langjähriger Erfahrung und WM-Titeln auf uns. Diese, wenn auch teilweise eher kleingewachsenen Zeitgenossen, bewiesen schon bei vorangegangen Weltmeisterschaften, dass sie mit dem Leder umgehen konnten. Geschwindigkeits- und beweglichkeitstechnisch gaben sie eine neue Tonart an, mit einem vernichtenden Qualifikationssieg über Korea.

Doch wer uns Österreicher kennt, wusste: Der Käse war noch nicht gegessen! Jeder, der einen Blick in die Augen eines Spielers wagte, sah das entfachte Feuer des Verlangens für sein Land ROT-WEISS-ROT zu brennen. Für jeden Einzelnen hätte ich alles gegeben!

Tagelange Vorbereitung, im Kopf jeden Spielzug nochmal durchgehend, Fokussierung auf die eigenen Stärken, doch die Nacht vor dem ersten Spiel hat, glaube ich, niemand schlafen können.

9. Juli 2011 – JAPAN … unsere HEIMAT unser SPIEL…. BEREIT FÜR ALLES!…. Fortsetzung folgt…

Over and Out euer Flo

27.07.2011