FC Bayern im Finale gegen FC Barcelona chancenlos!

Fussball

Mit einem 2:0 (1:0) Finalsieg der Spanier über den deutschen Rekordmeister endete der gestern und heute stattgefundene Audi Cup 2011 in der Münchner Allianzarene. Die Bayern konnten zwar über weite Strecken mithalten, aber die entscheidenden Akzente setzte der FC Barcelona.

Vor allem Thiago Alcantara konnte dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Eigentlich im Alleingang setzte er den FC Bayern schachmatt. Knapp vor der Pause (42.) gelang dem nur 1,74 m großen Barca Spieler per Kopf der 1:0 Führungstreffer. In der 75. Minute schlenzte er den Ball nach herrlicher Kombination inklusive Hackentrick ins rechte obere Eck. Butt, heute statt Neuer im Tor, war chancenlos.

Nach dem 2:0 war das Finale entschieden. Bayern wollte oder konnte nicht mehr zusetzen. Der Sieg für den Champions League Gewinner ging daher völlig in Ordnung.

Der Österreicher David Alaba spielte heute bis zur 67. Minute. In der 39. Minute hatte er sogar die Möglichkeit, die Führung für die Bayern zu erzielen. Er scheiterte jedoch am herausgelaufenen Valdes. Schade für den Österreicher, der sonst wieder eine tolle Leistung ablieferte.

Achtungserfolg auch für den brasilianischen Vertreter. Internacional Porto Alegre bezwang im Spiel um Platz drei den italienischen Spitzenklub AC Mailand im Elfmeterschießen. Nach 90 Minuten stand es 2:2 (1:1).

Dabei waren die Italiener über die gesamte Spielzeit die bessere und aktivere Mannschaft. Doch zwei Geniestreiche reichten den Brasilianern, um sich ins Elfmeterschießen zu retten.

Dort versagten die Nerven der Mailänder Spieler. Valoti, Cassano, Oddo und Pato verschossen ihre Strafstöße. Porto Alegre reichten letztendlich zwei verwertete Elfmeter, um den dritten Platz bei diesem Turnier zu erreichen.

Am Ende sah man viele zufriedene Zuschauer und Akteure. Trotz des Freundschaftspielcharakters zeigten die Mannschaften attraktiven und unterhaltsamen Fußball.

Gerhard Weingrill

27.07.2011