Vienna Capitals: Gratton-Festspiele beim Heimsieg über TPS Turku

Im letzten Heimspiel der European Trophy trafen die Vienna Capitals auf das finnische Team des TPS Turku. In einer hart umkämpften Partie konnten die Capitals einen 4:3 (1:3, 1:0, 1:0, 1:0)-Heimsieg nach Verlängerung einfahren. Mann des Abends war Capitals Benoit Gratton. Der Kanadier lieferte bei allen Treffern der Wiener die Vorlage.

Finnen führen nach erstem Drittel
Die Wiener begannen angagiert und hatten durch Gratton bereits nach zwei Minuten eine Topchance. Der Capitals Kapitän vergab aber knapp. In der sechsten Spielminute dann die kalte Dusche für die Wiener. Michal Birner nimmt sich auf der rechten Seite ein Herz und zieht ab. Der Puck prallt vom Handschuh von Divis äußerst unglücklich ab und kullert zum 0:1 ins Tor. Danach folgt die stärkste Phase der finnischen Gäste. Auch begünstigt durch Strafen der Wiener kann Turko durch Treffer von Stone (9./PP) und Plihal (14./PP) auf 3:0 davonziehen. Gegen Ende des ersten Abschnitts können sich die Capitals wieder fangen und kommen durch eine schöne Kombination zwischen Benoit Gratton und Joathan Ferland auf 1:3 (20./PP) heran. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die erste Drittelpause.

Capitals kommen im Mittelabschnitt heran
Mit dem Schwung des Anschlusstreffers kamen die Wiener aus der Kabine. Sie zeigten sich im zweiten Drittel äußerst diszipliniert und konnten durch Ferland das Tor zum 2:3 (28./PP) erzielen. Der Kanadier zeichnete sich im zweiten Drittel nicht nur als Torschütze aus. Er musste im Mittelabschnitt zwei Mal in die Kühlbox.

Die Capitals finden sich im Mittelabschnitt und kämpften sich beherzt ins Spiel zurück. Weiterer Treffer sollte den Gastgebern aber keiner gelingen.

Try-out Spieler Lupaschuk sorgt für umjubelten Ausgleich
Im letzten Drittel entwickelte sich ein Spiel auf höchstem Niveau. Beide Teams hatten Chancen um die Partie vorzeitig zu entscheiden. Für den einzigen Treffer im letzten Abschnitt sorgte jedoch ein Capitals-Spieler. Try-out Verteidiger Ross Lupaschuk hämmerte den Puck in der 47. Minute zum Ausgleich in die Maschen.

In den letzten Minuten des dritten Abschnitts fanden beide Teams einige Einschussmöglichkeiten vor. Weiterer Treffer sollte keiner gelingen.

Nach 42 Sekunden: Dan Björnlie erlöst die Zuschauer
Playoff-Stimmung bereits Ende August in der neuen Schultz-Halle. Die Capitals wollten die Zuschauer mit den zweiten Sieg in der European Trophy belohnen und so kam es auch. Dan Björnlie traf mit einem harten Schuss von der blauen Linie ins Netz.

Für die Wiener war es der zweite Sieg in der European Trophy. Der Traum vom Aufstieg ins Finalturnier war bereits vor dem Duell gegen TPS Turku ausgeträumt.

Stimmen zum Spiel:
Tommy Samuelsson (Vienna Capitals): Das zweite Drittel war das bisher beste Drittel meiner Mannschaft. Die Truppe hat großartig gekämpft. Wir haben uns als verschworene Einheit präsentiert. Die European Trophy ist eine Liga auf höchstem Niveau. Jeder kann Jeden besiegen. Wir sind natürlich sehr glücklich. Ross Lupaschak ist ein Spieler, welcher der Mannschaft sehr helfen kann. Das hat man heute gesehen. Mitte nächster Woche wird es sich entscheiden, ob er in Wien bleiben wird.

Vienna Capitals vs. TPS Turku 4:3 n.V. (1:3, 1:0, 1:0, 1:0)
Schultz-Halle, 3.800 Zuschauer, SR Smetana/Falkner

Tore: Ferland (20./PP, 28./PP), Lupaschuk (47./PP), Björnlie (61.) bzw. Birner (6.), Stone (PP/9.), Plihal (PP/14.)

Strafminuten: 14 bzw. 26

Gerhard Weingrill

28.08.2011


Die mobile Version verlassen