Ski-Superstar Benni Raich: „Volleyball ist cool“

Noch zwölf, noch elf, noch zehn… Das OK-Team des Spielortes der Vorrunde C EuroVolley 2011 in Innsbruck zählt die Tage bis zum Eröffnungsspiel am 10. September in der Innsbrucker Olympiaworld herunter. „Alles im Plan“, erklärte OK-Chef Hannes Kronthaler im Rahmen einer Pressekonferenz. „Dank der guten Zusammenarbeit mit der Olympiaworld befinden sich die Vorbereitungen in der Endphase.“
Und ohne Vorschußlorbeeren zu verteilen – Innsbruck, ja ganz Tirol, darf sich auf ein Volleyballfest der Extraklasse freuen. Mit Italien, Frankreich, Finnland und Belgien erhielt die Stadt des fünffachen österreichischen Meisters HYPO TYROL eine spielstarke Gruppe zugelost.
Beeindruckt von der Qualität der Teams und vom Stand der Vorbereitungen LHStv. Hannes Gschwentner. Der Sportreferent erkannte mit der Austragung der EM in Innsbruck eine große Chance, den Volleyballsport einem breiten Publikum zu präsentieren, damit die „Jugend zu aktivieren und zu motivieren“.
Innsbrucks Vizebürgermeister Christoph Kaufmann ortete wiederum, dass Großveranstaltungen dieser Art in der Landeshauptstadt bereits Tradition haben. „Innsbruck ist ein guter Boden für solche Events und wenn man bedenkt, dass 900 Millionen Menschen weltweit Volleyball betreiben, dann ist auch der Werbeeffekt riesig“. Die Aufgabe der EM-Botschafter sei es u.a., so Kaufmann, Schulprojekte zu begleiten und damit das Interesse der Schüler und Jugendlichen für Volleyball zu wecken. Zufrieden ist Kronthaler mit dem bisherigen Kartenvorverkauf. Für den Schlager Italien gegen Frankreich am 12. September wurden bereits 2500 Karten verkauft. „Das stimmt mich optimistisch, dass zwischen 6000 und 7000 Zuschauer die Olympiahalle füllen werden“, erklärt Kronthaler, der nach der EuroVolley in der Olympiahalle eine Champions-League-Begegnung austragen wird. „Deshalb wurden für die EuroVolley Materialien verarbeitet, die wieder verwendet werden können.“
Im Vorfeld der Pressekonferenz wurde Tirols Skisport-Idol Benni Raich von ÖVV-Präsident Peter Kleinmann zum Euro-Botschafter ernannt. Raich: „Volleyball ist ein cooler Sport, diese Erfahrung habe ich schon in der Schule gemacht“. Der Pitztaler betonte außerdem, dass durch solche Großereignisse das „Interesse der Jugend für den Sport“ geweckt werden kann. Er habe vor die EM in Innsbruck besuchen. „Mit Italien erhielt Innsbruck nämlich eine Hammermannschaft zugelost.“
Nach der Pressekonferenz in Innsbruck wurde mit Janine Flock Österreichs Skeleton-Ass zur EM-Botschafterin ernannt. Flock ist 22 Jahre jung, gewann die Bronzemedaille bei der Junioren-WM in St. Moritz und ist bereits vierfache Staatsmeisterin. Mit der Ernennung zur EM-Botschafterin wollte OK-Chef Kronthaler gängige Gedankenmuster „dass nur Frauen Volleyball spielen und nur Männer Skeleton fahren“ durchbrechen.
Presseinfo ÖVV
31.08.2011