Zahlen, Daten und Fakten zur 8. Bundesliga-Runde
Die 8. Runde in der Fußball Bundesliga ist absolviert. Red Bull Salzburg konnte durch einen souveränen Heimsieg die Tabellenführung weiter ausbauen.
Von den Verfolgern konnte nur die Wiener Austria überzeugen. Lesen sie hier die Daten und Fakten zur letzten Runde.
SV Josko Ried – FC Trenkwalder Admira 1:1
– Ried holte aus den ersten vier Heimspielen dieser Saison einen Sieg und nur fünf Punkte – auswärts wurden schon zwei Siege geholt und sieben Punkte eingefahren.
– Admira ist seit sieben Bundesligaspielen ungeschlagen (vier Siege, drei Remis) – solch eine Serie gab es für die Niederösterreicher letztmals im Frühjahr 2001.
– Stefan Schwab traf nach einer Flanke per Kopf zur Gästeführung. Es war das erste Bundesligator von Schwab. Nur für die Admira haben in der laufenden Saison schon zehn verschieden Spieler getroffen!
– Andreas Schrott bereitete erstmals seit fünf Jahren wieder ein Tor in der Bundesliga vor! Erstmals führte eine Flanke von Schrott zu einem Treffer (im 112. Bundesligaspiel von Schrott).
SK Rapid Wien – KSV 1919 5:1
– Rapid konnte in Runde Acht die Anzahl seiner Saisontore verdoppeln. Rapid Wien traf fünfmal, so oft wie in den ersten sieben Runden zusammen. Fünf Tore in einem Bundesligaspiel waren Rapid zuvor letztmals bei einem 5:0-Heimsieg gegen den LASK am 20. November 2010 gelungen.
– Der KSV verlor das fünfte Bundesligaspiel in Folge verloren – ein neuer Vereins-Negativrekord für die Kapfenberger!
– Kapfenberg verlor auch das siebente Bundesligaauswärtsspiel bei Rapid Wien. Die Falken kassierten in den sieben Gastpielen im Hanappi Stadion 27 Gegentore.
– In 90 Minuten wurde von den beiden Schiedsrichter Assistenten nicht einmal auf Abseits entschieden.
SK Puntigamer Sturm Graz – FC Wacker Innsbruck 1:1
– Sturm Graz hält bei zehn Punkten nach acht Runden – in der Meistersaison 10/11 waren es 16 Punkte nach acht Runden.
– Sturm Graz wurde von Tomas Abraham nach einem Corner bezwungen. In der Bundesligasaison 11/12 wurden ligaweit sechs Tore nach Ecken erzielt, davon allein vier gegen Sturm Graz!
– Nur Wacker Innsbruck teilte in der aktuellen Saison bereits zum fünften Mal die Punkte. Vor fünf Jahren hatte Austria Wien als letzter Bundesligaverein fünfmal remis in den ersten acht Runden gespielt.
– Alexander Hauser kam zu seiner dritten Torvorlage in der laufenden Saison. Nie zuvor hat Hauser drei Treffer in einer Bundesligasaison auflegen können! Hauser hat 11/12 ausschließlich Kopfballtreffer vorbereitet.
FC Red Bull Salzburg – SC Wiener Neustadt 3:0
– Red Bull Salzburg stand nach acht Bundesligarunden nie besser als in der aktuellen Spielzeit. 18 Punkte und dazu noch ungeschlagen, dass war den Bullen zuvor nur in der Saison 06/07 gelungen.
– Darüber hinaus haben die Salzburger nur drei Gegentore in acht Runden hinnehmen müssen – neuer RBS-Vereinsrekord.
– Die Gäste blieben in diesem Spiel ohne Eckball! Das ist Wiener Neustadt nur noch in einem weiteren Bundesligaspiel passiert, im September 2010 in Mattersburg. Mit dem Unterschied, dass Wiener Neustadt vor einem Jahr in Mattersburg mit 3:0 gewann und nicht 0:3 verlor.
– Der 3:0-Erfolg war der höchste Bundesliga-Saisonsieg des Spitzenreiters. Unter Trainer Ricardo Moniz wurde überhaupt nur ein Bundesliga-Spiel höher gewonnen, in der vergangenen Saison gab es einen 4:0-Heimerfolg gegen Wiener Neustadt.
SV Mattersburg – FK Austria Wien 2:4
– Saisonübergreifend ist der SV Mattersburg seit zwölf Bundesligaspielen sieglos, nur einmal in ihrer Vereinsgeschichte warteten die Burgenländer länger auf einen Bundesligasieg. In der Saison 2008/2009 war der SVM 21 Bundesligaspiele lang ohne Sieg geblieben.
– Austria siegte in Mattersburg zum dritten Mal in Folge. Im April 2007 hat die Austria letztmals in Mattersburg verloren, seitdem gab es sechs FAK-Siege und drei Remis im Pappelstadion.
– Alexander Grünwald erzielte im 69. Bundesligaspiel seinen Premieren -Doppelpack. Es waren zugleich seine ersten beiden Bundesligatreffer für Austria Wien.
– Dario Tadic erzielte das letzte Tor der achten Runde. Mit 19 Treffern wurde der Saisontorrekord aus Runde Sieben egalisiert.
Quelle: Tipp 3 Bundesliga – Daten von Impire
19.09.2011