Fivers drehen Spiel gegen Krems!

 Thomas Menzel

Was für ein Spiel! Vor allem eines mit zwei völlig unterschiedlichen Hälften. Waren die Fivers WAT Margareten im ersten Ost-Derby der Saison gegen Moser Medical UHK Krems in Halbzeit eins ziemlich von der Rolle und nie in Führung, gab der Meister nach der Pause Vollgas und fixierte – einem Kraftakt sei Dank – im Schlager der 3. HLA-Runde am Samstag doch noch den Heimsieg – 32:28 (15:18)!

„In der ersten Hälfte haben wir schlecht gespielt. Krems hingegen ist alles aufgegangen und ist zu leichten Gegenstoßtoren gekommen. Nach der Pause hat unsere Mannschaft aber gezeigt, welche Klasse sie hat“, freute sich Fivers-Manager Thomas Menzl.

In einem Spiel auf Messersschneide behielten Markus Wagesreiter & Co. gegen starke Innsbrucker die Oberhand und gewannen daheim in der Arena Rieden/Vorkloster vor 800 Zusehern denkbar knapp mit 25:24 (13:14). Die Festspielstädter belegen nun hinter den punktegleichen Hardern und Fivers Platz drei. Julian Rauch: „Wir haben gegen starke Innsbrucker zwei Punkte geholt und das zählt. Ich freu mich über einen Sieg!“

ULZ Sparkasse Schwaz knöpft dem Tabellenführer HC Hard ein 22:22 (12:14) Remis ab. Die Silberstiere, die knapp vor Schluss noch gegen einen Drei-Tore-Rückstand ankämpften (19:22), konnten mit einer beherzten Schlussoffensive den Vorarlbergern ein Unentschieden abringen. „Ein Punkt gegen den Tabellenführer hört sich eigentlich sehr gut an, doch ich denke, dass wir durchaus Chancen auf den Sieg gehabt hätten. Wir sind heute in der Defensive nicht so stark gewesen wie zum Beispiel in der zweiten Halbzeit gegen Innsbruck“, sah ULZ-Coach Thomas Lintner die Partie mit einem lachenden und weinenden Auge.

Mit unglaublichem Elan und unbedingtem Siegeswillen ging der HC Linz AG in das Heimspiel gegen die HSG Bärnbach/Köflach. Die Zuschauerkulisse war zwar etwas magerer als gewohnt, aber die über 500 Linzer Fans, die den Weg in die Sporthauptschule Linz Kleinmünchen angetreten hatten, brauchten diese Entscheidung zu keinem Zeitpunkt bereuen. Denn die Stahlstädter fertigten die Steirer 38:30 (21:16) ab und feierten somit den ersten Sieg in der noch jungen HLA-Saison.

Auf diesen muss die SG SPIGO Handball Westwien weiterhin warten. Denn Conny Wilczynski und Co. unterlagen auswärts der Juri Union Leoben 1:34 (14:18). Wilczynski: „Der Beginn war ein klassischer Fehlstart auf unserer Seite. Wir haben dann zwar aufgeholt, konnten das Ergebnis aber nicht halten. Das Umfeld funktioniert gut, nur das Sportliche nicht. Wir haben eine neue Mannschaft, die Zeit braucht und wir planen langfristig, aber natürlich ist es für uns sehr enttäuschend, nach vier Runden mit nur einem Punkt dazustehen.

Presseinfo HLA

25.09.2011