Morgenstern-Serie von Schlierenzauermania in Hinzenbach gebrochen
Für Thomas Morgenstern geht die Erfolgsgeschichte trotz eines sechsten Tagesrangs im Sommer Grand Prix weiter. Bereits vor dem letzten Springen des FIS Sommer Grand Prix in Klingenthal (GER) entschied der Kärntner die Gesamtwertung nach 2003 und 2006 am Samstag in Hinzenbach zum dritten Mal für sich. Tagessieger wurde mit 93 und 92,5 Meter Gregor Schlierenzauer vor dem Japaner Daiki Ito mit Sätzen über 88,5 und 94,0 Meter. Dritter wurde Roman Koudelka (CZE) (93,0 /89,5m). Lokalmatador Michael Hayböck belegte mit zwei Sprüngen über 93 und 88,5 Meter Rang fünf.
„Perfekter hätten die Rahmenbedingungen unsere Premiere auf der internationalen Veranstaltungsbühne im Sprungsport nicht sein können. Langanhaltendes Spätsommerwetter sicherte schon früh einen ideal verlaufenden Kartenvorverkauf. Die Rückmeldungen der Springer zum modernen Anlage im Eferdinger Becken waren bei der Österreichischen Meisterschaft von einem Jahr hervorragend“, hatte OK Chef und UVB Hinzenbach Obmann Bernhard Zauner schon vor Veranstaltungsbeginn Grund zur Freude.
Die zwei Wochen vor dem Wettkampf neuerlich ausgebaute High Tech Anlaufspur ließ beim Sommer Grand Prix dann die Springer aller Nationen schwärmen. Mehr als 9.000 Zuschauer machten den vorletzen Bewerb im Sommer Grand Prix zum Skisprungfest der Sonderklasse.
Gregor Schlierenzauer: „Die Stimmung ist sensationell. Der Ausblick vom Schanzenturm hat mich noch mehr motiviert. Es war megageil. Hinzenbach gehört zukünftig ganz klar in den Weltcup aufgenommen. Für mich ist es ein besonders erfreuliches Zeichen, dass ich hier auf einer so kleinen Schanze erfolgreich sein konnte. Ich werte diesen Sieg als gutes Omen für den bevorstehenden Winter.“
Thomas Morgenstern: „Zakopane in Polen ist im ist im Sommer Grand Prix eine Klasse für sich. Aber Hinzenbach braucht sich dagegen aber nicht zu verstecken. Für mich war dieses Wochenende in Oberösterreich eine besondere Herausforderung. Die Schanze hier liegt mir nicht besonders, dennoch konnte ich meine Aufgabe lösen und im Wettkampf ein erfolgreiches Rezept finden.“
Michael Hayböck: „Es ist Gänsehautfeeling pur, wenn du auf deiner Heimschanze eine so geniale Veranstaltung miterleben darfst. Auch sportlich war der heutige Nachmittag sehr erfreulich. Ich konnte mich wieder mitten in der Weltklasse beweisen. Danke an meinen Verein, den UVB Hinzenbach für dieses einzigartige Wochenende.“
Presseinfo ÖSV
01.10.2011