Post SV ist Hockey-Herbstmeister bei den Herren

Die Herren vom Post SV haben den Herbstmeister in der Herren-Hockey-Bundesliga geholt. Ein knapper 3:2-Erfolg über den HC Wiener Neudorf sicherte den Hernalsern den Spitzenplatz vor der Winterpause.

Nach einer 2:0-Halbzeitführung wurde es in Hälfte zwei noch einmal knapp. Aber auch ein Doppelpack von Frantisek Cernansky konnte am Sieg der Post-Herren nichts mehr ändern. Auf Seiten des Herbstmeisters zeigte diesmal nicht Superstar Benny Stanzl auf, sondern sein jüngerer Bruder Patrick, der zwei Treffer zum 3:2-Erfolg beisteuerte.

Post-Sportdirektor Edi Seliger ist überglücklich: „Das ist total unerwartet, nach sechs Jahren wieder Herbstmeister zu sein. Ich habe das nicht erwartet, habe nicht geglaubt, dass die Mannschaft schon diese Qualität hat. Aber das Team hat sich übertroffen. Der Verein freut sich riesig. Es ist unglaublich.“ An den Saisonzielen ändert sich laut Seliger aber nichts. „Wir wollten den ersten beiden Teams näher kommen, dass haben wir geschafft. Jetzt sind wir Erster und wollen einfach im Frühjahr noch einmal angreifen“, wollte Seliger noch nicht über einen Meistertitel sprechen. Den Erfolg nur auf die Heimkehr von Benny Stanzl zu schieben, kommt für Seliger zu kurz. „Das ist nicht nur wegen ihm. Wir haben im Training eine tolle Qualität, die Mannschaft arbeitet perfekt. Jetzt müssen wir keine Angst mehr vor den großen Namen haben“, so das Post-Urgestein. „Ich bin enorm stolz auf die Mannschaft“, so Seliger abschließend.

AHTC auf Platz zwei
In der Tabelle folgt auf Platz zwei Europa-League-Teilnehmer und Titelverteidiger AHTC. Die Akademiker kamen zum Abschluss der Herbstsaison zu einem 4:2-Erfolg über den WAC. Auf beiden Seiten erzielten die Goalgetter einen Doppelpack. Dominik Monghy für den AHTC, Dominik Stricker für den WAC, der auf Tabellenplatz vier überwintern wird.

Auf Rang drei in die Winterpause gehen die SV Arminen-Herren, die gegen bislang punktelose HC-Wien-Herren zu einem ungefährdeten 6:0-Erfolg gekommen sind. Der HC Wiener Neudorf überwintert vor dem HC Wien auf Platz fünf.

Presseinfo ÖHV

02.10.2011


Die mobile Version verlassen