Villacher Adler: Gegen SAPA Fehervar aus der Krise?

Der EC VSV empfängt am Freitag SAPA Fehervar AV19. Ungarns Meister holte aus den letzten vier Spielen sieben Punkte, während die Villacher seit mittlerweile fast einem Monat ohne Sieg und daheim noch punktelos sind. Bei den Adlern ist Kyle Wanvig gesperrt.
Der EC REKORD-Fenster VSV wartet seit mittlerweile fast einen Monat auf einen Sieg. Zuletzt konnten die Adlern am 16. September beim 4:3-Erfolg in Wien zwei Punkte einfahren, danach folgten sechs Niederlagen in Folge. „Wir müssen besser spielen. Wir haben in den letzten beiden Partien auch teilweise gut gespielt und auch die Führung im Spiel gehabt. Wir müssen diese Leistungen allerdings über 60 Minuten auf das Eis bringen, nicht nur 40 Minuten. Wir dürfen nicht wenn wir führen leichtfertig Tore hergeben“, brachte es Verteidiger Gerhard Unterluggauer auf den Punkt.
Trübsal blasen wäre allerdings der falsche Weg: Daher wurde diese Woche weiterhin hart trainiert. Und am Freitag gibt‘s gegen SAPA Fehervar AV19 die nächste Chancen auf Besserung und den ersten Heimsieg 2011/12: Gegen die Magyaren feierten die Villacher heuer einen ihrer zwei Siege. „Zurzeit tun wir uns gegen jeden Gegner schwer. Wir haben diese Woche hart trainiert. Bernhard Starkbaum spielt stark, in der Defensive agieren wir kompakt, nun müssen wir auch endlich unsere Chancen verwerten: Zwei Treffer pro Spiel (Anmerkung: bisher erst 18 Treffer in neun Spielen) sind einfach zu wenig. Jetzt kann es nur besser werden“, weiß auch der Routinier, der gegen SAPA Fehervar AV19 endlich den ersten Heimsieg in der Saison 2011/12 feiern will! Bisher gab es in vier Heimspielen null Punkte und ein Torverhältnis von 5:14.
Das Tabellenschlusslicht muss am Freitag auf Kapitän Marco Pewal (verletzt), Kyle Wanvig (verletzt und gesperrt) und Mario Altmann (verletzt) verzichten. Lynn Loyns musste die Adler verlassen.
Topscorer der Adler ist Roland Kaspitz mit acht Punkten.
Ungarn mit viel Selbstvertrauen nach Villach
Sapa Fehérvár AV19 reist mit einer guten Serie von Erfolgen – sieben Punkte aus vier Spielen – zum schwächelnden VSV, holte zuletzt auch in Wien einen Punkt. “Kleine Fehler, die Wien sofort bestraft hat, haben uns den Extrapunkt gekostet”, meinte Assistant Coach Lajos Enekes zum letzten Abschneiden seines Teams. „Villach mag bislang nicht so souverän aufgetreten sein, doch in Szekesfehervar konnten sie uns schlagen. Unser Ziel ist es, zu beweisen, dass wir sie schlagen können. Da uns das zu Hause nicht gelungen ist, muss es nun eben in Villach klappen. Unserer Defensive hat sich seit unserer letzten Begegnung verbessert – und wir sind effizienter geworden.“
Arpad Mihaly ist zurück im Line-Up, damit sind die Teufel komplett. Adam Munro wird das Tor der Ungarn hüten.
Freitag, 14. Oktober 2011, 19:15 Uhr.
EC REKORD-Fenster VSV – SAPA Fehervar AV19
Referees: KAMSEK, TRILAR, Hribar, Widmann
Bisherige Saisonduelle:
11.09.2011: SAPA Fehervar AV19 – EC REKORD-Fenster VSV 1:2 (1:0, 0:2, 0:0)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
13.10.2011