Tödlicher Crash überschattet Saisonfinale der IndyCar Series!

 Dan Wheeldon

Das Saisonfinale der IndyCar Series wurde von einem tödlichen Unfall überschattet. Am ‚Las Vegas Motor Speedway’ verunglückte der zweifache Indianapolis 500-Sieger Dan Wheldon.

In der 13. Runde des Rennens krachte er in den Boliden des Vordermannes. Darauf verlor er die Bodenhaftung und krachte in die Fangzäune. Wheldon wurde ins Krankenhaus geflogen und wurde dort für tot erklärt. Er hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.

Das Rennen wurde abgebrochen und nicht gewertet. Dario Franchitti wurde dadurch zum vierten Mal IndyCar-Champion.

Bereits vor dem Rennen sollen unter den Fahrern Sicherheitsbedenken geherrscht haben. Im Training wurden Geschwindigkeiten von über 350 km/h erzielt.

Die Fahrer entschlossen sich fünf Runden im Schritttempo um die Strecke zu drehen um den verstorbenen Kollegen zu Ehren:

Die IndyCar-Serie wird den Unfall untersuchen. In der kommenden Saison startet die Rennserie mit neuen Boliden. Wheldon war die treibende Kraft in der Entwicklung der neuen Boliden.

Das Rennen wurde abgebrochen und nicht gewertet. Dario Franchitti wurde dadurch zum vierten Mal IndyCar-Champion.

Thomas Ernstson

16.10.2011