SWARCO Raiders holen Chris James von den Raiffeisen Vikings

Die SWARCO Raiders bauen weiter am Kader für die Saison 2012. Nach der Rückkehr von Quarterback Kyle Callahan und Safety John Clements verstärken sich die Tiroler nun noch mit Linebacker Chris James. Das Ausnahmetalent spielte in den vergangenen drei Jahren für die Raiffeisen Vikings Vienna.
„Die SWARCO Raiders sind eine dominante Football-Macht in Europa. Es war immer eine große Herausforderung, gegen sie zu spielen“, sagte James. „Ich habe drei Jahre in Wien gespielt. Jetzt ist die Zeit gekommen, den nächsten Schritt zu machen und Teil der SWARCO Raiders-Macht zu werden. Ich werde alles tun, was nötig ist, um den SWARCO Raiders zu helfen, ganz oben zu bleiben. Ich freue mich unheimlich auf die kommende Saison und darauf, Teil der SWARCO Raider Nation zu sein.“
Auch Shuan Fatah, Head Coach der SWARCO Raiders, ist begeistert über die Verpflichtung: „Chris James ist einer der besten Verteidiger, die in den vergangenen Jahren in Europa gespielt haben. Er ist ein Führungsspieler, ein absoluter ‚Playmaker’, der nur eine Geschwindigkeit auf dem Feld kennt: Vollgas. Er kann einem Coach echt Albträume verschaffen. Daher bin ich froh, ihn ab sofort in unseren Farben spielen zu sehen.“
Vergangene Saison war James mit 20,5 Tackles (15 solo) zweitbester Tackler der Vikings in der regulären Saison der Austrian Football League (AFL). Er hatte zudem 4 Tackles für Raumverlust und einen Sack. In den Playoffs steuerte er 8 Tackles (davon 6,5 im Austrian Bowl), einen Tackle für Raumverlust und eine Fumble Recovery bei.
In der European Football League (EFL) hatte James in zwei Spielen 13,5 Tackles (allein 10 davon im Halbfinale gegen die SWARCO Raiders). Er erzielte 2,5 Tackles für Raumverlust und forcierte und eroberte einen Fumble.
2010 hatte er im Grunddurchgang 19,5 Tackles (16 solo), 3,5 Tackles für Raumverlust, einen Sack, eine Interception und einen eroberten Fumble. Im AFL-Halbfinale steuerte er bei der 24:31-Niederlage der Vikings gegen die Danube Dragons 5,5 Tackles bei. In der EFL hatte James in drei Spielen 15,5 Tackles, einen Tackle für Raumverlust, einen Forced Fumble und einen Sack.
2009 führte James die Vikings in seiner ersten Saison in Wien mit 37,5 Tackles an. Er hatte 5 Tackles für Raumverlust, 3 Sacks und einen erzwungenen Fumble. Am Ende der Saison gewannen die Wiener den Austrian Bowl. Im einzigen EFL-Auftritt 2009 der Vikings steuerte James 10 Tackles und einen Tackle für Raumverlust bei.
Vor seiner Zeit in Wien spielte James von 2004 bis 2008 an der Central Washington University. Für die Wildcats bestritt er 45 Spiele. Dabei erzielte er insgesamt 188 Tackles, 15 Tackles für Raumverlust und 3,5 Sacks. Er erzwang 5 Fumbles und eroberte 4 Fumbles. Weiterhin fing James eine Interception.
In seiner Abschlusssaison stand er in allen zwölf Partien in der Startformation und erzielte 75 Tackles (31 solo). Er hatte 7 Tackles für Raumverlust, 2,5 Sacks und erzwang 3 Fumbles.
Presseinfo Swarco Raiders
24.10.2011