Neue Gesichter bei Znojmo gegen Jesenice

Der HC Orli Znojmo will am Freitag im Heimspiel gegen HK Acroni Jesenice, die Slowenen sammelten neun Punkte aus den letzten sechs Spielen, wieder einen vollen Erfolg feiern. Beide Teams verstärkten sich vor dem International Break in der nächsten Woche mit jeweils einem neuen Verteidiger.
Der HC Orli Znojmo findet sich nach zuletzt vier Niederlagen in Serie am vorletzten Tabellenrang wieder. Auch in Salzburg zeigten die Tschechen ihr Potential, konnten den Meister ärgern, zu einem Punktezuwachs reichte es bei der 3:5-Niederlage jedoch nicht. Headcoach Martin Stloukal sehnt das nächstwöchige International Break mittlerweile herbei: „Unser Hauptproblem waren die vielen Unterzahlspiele. Damit kann man in Salzburg nicht gewinnen. Unsere Special Teams sind für diese Liga bislang zu schwach, aber das liegt auch daran, dass wir eine sehr junge Truppe sind. Im Spiel 5-gegen-5 tun wir uns einfach leichter. Hier wartet in der Länderspielpause viel Arbeit auf uns“. In 85 Überzahlmöglichkeiten erzielten die Tschechen erst elf Treffer (12,94%). Darüber hinaus liegt der Liga-Neuling auch im Penalty Killing mit 74,07% am vorletzten Rang.
Flip Landsman, der beim ersten Saisonduell in Jesenice ein Shutout feierte, wird wieder zurück ins Tor kehren. Darüber hinaus steht der 42-jährige Jan Hranac vor seinem Debüt im Adler-Dress. „Jeder weiß, dass Jesenice immer sehr viel eisläuft. Wir erwarten, dass sie auch das Pressing forcieren werden. Wenn mit der Anmeldung alles klappt wird Jan Hranac spielen. Er trainiert schon einige Tage mit dem Team und bringt viel Routine mit“, verspricht sich Stloukal einiges vom Try-Out-Spieler. Martin Podesva ist wieder fit und komplettiert das Line-up der Tschechen.
Jesenice optimistisch für Revanche
Der HK Acroni Jesenice hat den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle wiederhergestellt. Die Slowenen holten aus den vorherigen sechs Spielen neun Punkte, wobei die letzten drei Partien erst mit unglücklichen Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen endeten. So bot ein von Verletzungen geschwächtes Team rund um Lukas Hvila dem Leader EHC LIWEST Black Wings Linz am Dienstag Paroli, musste sich erst durch einen Treffer von Liga-Topscorer Mike Ouellette im Shootout geschlagen geben. „Natürlich ist es bitter diese engen Spiele nach guter Leistung zu verlieren. Obwohl wir wichtige Spieler verletzt vergeben mussten spielten wir defensiv sehr gut und arbeiteten hart. Ich war zufrieden mit der Leistung, aber wir hätten aus unserer Vielzahl an Chancen mehr Tore erzielen müssen. Hier zeigt sich die Erfahrung der Linzer, die am Ende auch solch ein Spiel gewinnen“, reflektiert Headcoach Heikki Mälkiä.
Die Slowenen mussten in den letzten drei Auswärtsspielen nur vier Gegentore in der regulären Spielzeit hinnehmen und wollen sich beim Debüt des schwedischen Verteidigers Henrik Petre für die 0:1-Heimpleite vor knapp einem Monat revanchieren: „Ich erwarte mir einen Sieg gegen ein robustes Team. Die Tschechen werden sicher hart arbeiten, aber wenn wir so spielen wie zuletzt, werden wir gewinnen. Henrik Petre wird in der zweiten Linie spielen. Ich kenne ihn, er kann in wichtigen Situationen auch eine Art Spielmacher sein“, so Mälkiä. Der Tabellenneunte muss jedoch weiterhin auf Marcus Olsson, Johan Björk und Jure Dolinsek verzichten.
Freitag, 04. November 2011, 19:15 Uhr
HC Orli Znojmo – HK Acroni Jesenice (092)
Referees: ALTERSBERGER, FAJDIGA, Dreier, Hribar
Bisherige Saisonduelle:
07.10.2011: HK Acroni Jesenice – HC Orli Znojmo 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
Presseinfo Vienna Capitals
03.11.2011