Medvescak Zagreb startet Roadtrip in Jesenice!

Der HK Acroni Jesenice hat am Mittwoch KHL Medvescak Zagreb zu Gast. Die Bären, die zuletzt fünf Siege in Folge (Torverhältnis: 29:9) feierten, müssen ihre nächsten fünf Spiele in der Fremde bestreiten.
Gleich acht Spieler musste der HK Acroni Jesenice in der letzten Woche für das slowenische Nationalteam abstellen. Daher waren Heikki Mälkiä und Dejan Varl gezwungen vor allem im physischen Bereich zu arbeiten und weniger an taktischen Dingen. Das International Break hatte aber auch seine guten Seiten: Denn Jure Dolinsek, Torjäger Marcus Olsson und Johan Björk meldeten sich nach Verletzungen wieder fit. Nicht mehr dabei ist aber Patrik Bergström, der den Klub in Richtung Norwegen verließ. Fehlen wird am Mittwoch gegen KHL Medvescak Zagreb mit Sicherheit auch Try-out-Verteidiger Henrik Petre, der nach Schweden zurückkehrte und dort auf eine Entscheidung des Klubs über eine Verpflichtung wartet.
Platz sechs im Visier
Nach 20 Runden liegt der HK Acroni Jesenice mit 15 Punkten auf Platz 9. Nur fünf Punkte fehlen dem HKJ auf Platz 6, der ein fixes Play-off-Ticket bedeuten würde. Als nächster Gegner wartet nun am Mittwoch zu Hause KHL Medvescak Zagreb. Die Bären haben derzeit den sechsten Platz inne. „Momentan liegen die Teams in der Tabelle noch sehr eng zusammen, alles ist noch möglich: Uns fehlen derzeit nur fünf Punkte auf Platz sechs und KHL Medvescak Zagreb. Medvescak ist auch unser nächster Gegner. Unser Ziel ist unsere Heimspiele zu gewinnen und in der Fremde die eine oder andere Überraschung zu liefern“, gab Jesenice Co-Trainer Dejan Varl die Richtung für die nächsten Spiele vor.
Das erste Saisonduell gegen die Bären konnten die Red Steelers auswärts knapp mit 1:0 gewinnen. Danach feierten die Kroaten allerdings fünf Siege und kommen entsprechend motiviert nach Jesenice. Dejan Varl gibt sich aber optimistisch: „Dazwischen lag eine zehntägige Pause und ein Break ist immer gefährlich. Auf der einen Seite dient eine Pause den Spielern zum Aufladen ihrer Akkus und um Fehler zu korrigieren, andererseits kann eine Pause – wenn du einen Lauf hattest – oftmals auch ungünstig sein. Die Kroaten sind vor der Pause in Form gekommen, das hatte sicherlich auch mit der Rückkehr von Robert Kristan zu tun. Er hat der Mannschaft die nötigen Sicherheit und den nötigen Rückhalt gegeben. Medvescak hat ein sehr erfahrenes Team. Wir müssen diszipliniert agieren, die Kroaten schon in der neutralen Zone stoppen und dürfen ihnen keinen Platz lassen. Denn Medvescak hat einige gefährliche Blueliner und ihre Spieler wissen ihre Chancen zu nützen. Außerdem sind sie im Powerplay sehr gefährlich.
Aber wir haben Marcus Olsson, Johan Björk und Jure Dolinsek zurück und sind bereit für das Spiel! Wir müssen in der Defensive wieder gut stehen und vorne für viel Verkehr vor Robert Kristan sorgen.“
Medvescak muss fünf Mal in Folge auswärts ran!
Reisen ist bei KHL Medvescak Zagreb in den nächsten Wochen angesagt! In den kommenden fünf Runden müssen Alan Letang und Company stets in der Fremde antreten. Den Auftakt macht am Mittwoch das Gastspiel beim HK Acroni Jesenice. Danach warten der HDD TILIA Olimpija Ljubljana (Fr), die Moser Medical Graz99ers (So), erneut der HK Acroni Jesenice (Di) und zum Abschluss noch der HC Orli Znojmo (Fr, 25. November 2011). Erst in zwölf Tagen – am Sonntag, dem 27. November 2011 – bestreiten die Bären gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz wieder ein Heimspiel.
„Nur weil wir jetzt fünf Mal in Folge auswärts antreten müssen, werden wir sicherlich nicht anders spielen. Wir waren vor der Pause gut unterwegs, auch in der Fremde. Unsere letzten fünf Spiele vor dem Break konnten wir alle gewinnen, aber das ist schon wieder Geschichte. Die Mannschaft will aus der Liga-Pause noch stärker zurückkommen und aus den nächsten fünf Auswärtsspielen möglichst viele Punkte holen“, tönte Einser-Goalie Robert Kristan, der mit KHL Medvescak Zagreb aus acht Auswärtsspielen bisher neun Punkte (vier Siege) holte und damit in der Auswärtstabelle den vierten Platz belegt.
Sechs Siege in sieben Spielen mit Kristan
Die erste Reise führt die Bären am Mittwoch nach Jesenice. Die Slowenen waren das letzte Team, das die Kroaten besiegen konnte. Danach feierten die Bären allerdings fünf Siege in Folge. Der Erfolgslauf der Kroaten hängt auch mit Robert Kristan, der mit einer Fangquote von 93,9 Prozent aktuell die Nummer 1 der Goalie-Wertung ist, zusammen: Seit seinem Comeback feierten die Bären in sieben Spielen nämlich sechs Siege. “Die Mannschaft will sich für die Heimniederlage revanchieren. Wir müssen 60 Minuten unsere Leistung aus den letzten Spielen abrufen, dann schaut es sicher gut für uns aus”, so der 28-jährige Slowene, der sich schon auf das Duell mit seinem Stammklub freut: “Ich spiele jetzt die vierte Saison im Ausland und bin bereits mit dieser Situation vertraut. Aber natürlich habe ich noch meine Freunde dort und freue mich schon auf das Spiel!“
Powerplay top
Back-up Michael Ouzas steht wieder voll im Training. Ob er am Mittwoch dabei ist, entscheidet sich erst am Spieltag. Eine der großen Waffen ist übrigens das Powerplay der Bären: Mit einer Effizienz von 25,97 Prozent (bisher 20 Treffer in 77 Überzahlspielen) führen Alan Letang und Co. aktuell die Powerplay-Statistik der Erste Bank Eishockey Liga an.
Mittwoch, 16. November 2011, 19:15 Uhr.
HK Acroni Jesenice – KHL Medvescak Zagreb
Referees: FALKNER, KINCSES, Ettlmayr, Nagy
Bisherige Saisonduelle:
23.10.2011: KHL Medvescak Zagreb – HK Acroni Jesenice 0:1 (0:0, 0:0, 0:1)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
15.11.2011