ÖVV-Team ringt Montenegro nieder

 Volleyball

Die ÖVV-Auswahl der Männer hat am Dienstag das zweite inoffizielle Testspiel gegen Montenegro im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn nach 122 Minuten mit 3:2 (25:16, 28:26, 20:25, 23:25, 15:12) für sich entschieden und damit Revanche für die knappe Fünfsatz-Niederlage am Tag zuvor genommen. Die Mannschaft von Teamchef Michael Warm bereitet sich wie jene der Montenegriner derzeit auf die Olympiaqualifikation vor.

Rotweißrot startete wie aus der Pistole geschossen, ließ dem Gegner im ersten Satz keine Chance. Danach konnte sich Montenegro steigern. Es wurde ein Duell auf Augenhöhe. Mit 28:26 hatten die Österreicher aber das bessere Ende für sich.

Bei 2:0-Satzführung nahm Teamchef Warm einige Wechsel vor. Die Gastgeber gerieten in Folge schnell in Rückstand und verloren Durchgang drei. Ähnlich der Spielverlauf im vierten. Schließlich musste abermals ein fünfter Satz die Entscheidung bringen.

Anders als am Montag im Budocenter gaben sich Topscorer Thomas Zass und Co. diesmal aber keine Blöße und setzten sich mit 15:12 durch. Vor allem in der Annahme hatte Rotweißrot einen klaren Vorteil.

Beim Erfolg über die Montenegriner nicht dabei war Kapitän Daniel Gavan. Er hatte sich im ersten Aufeinandertreffen eine leicht Bänderverletzung im Knöchel zugezogen. Der Rotuinier sollte aber noch diese Woche wieder ins Training einsteigen können. Ab Mittwoch in Steinbrunn ist Marcus Guttmann. Seine Verletzung ist ausgeheilt.

ÖVV-Teamchef Michael Warm: „Die Mannschaft ist sehr konzentriert zu Werke gegangen. Wir haben einige neue Varianten ausprobiert. Das hat ganz gut geklappt. Natürlich ist es so, dass das Team erst Schritt für Schritt wieder zusammenfinden muss. Daher will ich beide Partien nicht überbewerten. Sehr gut weiterentwickelt hat sich aber Alexander Berger. Das ist natürlich sehr erfreulich. Auch Peter Wohlfahrtstätter ist auf einem guten Weg. In den nächsten Tagen werden wir uns Schritt für Schritt erarbeiten, was wir in der kommenden Woche in der Olympia-Qualifikation brauchen werden.“

2. inoffizieller Test
Österreich – Montenegro 3:2 (25:16, 28:26, 20:25, 23:25, 15:12)
Spieldauer: 122 Minuten
Topscorer: Zass 29, Wohlfahrtstätter 13, Koraimann 8, Schneider 8 bzw. Minic 25, Jecmenika 18

Blocks: 17:14 für Montenegro
Asse: 10:7 für Österreich

Presseinfo ÖVV

15.11.2011