Karawankenderby in Villach: Der VSV empfängt Jesenice!

Schlusslicht EC VSV empfängt am Freitag (19:15 Uhr) im Karawankenderby den HK Acroni Jesenice. Die Villacher Adler können mit einem Heimsieg erstmals seit der neunten Runde die Rote Laterne wieder abgeben. Beim VSV ist Stürmer Benjamin Petrik gesperrt.
Der EC REKORD-Fenster VSV kann am Freitag mit einem Heimsieg gegen den HK Acroni Jesenice erstmals seit der neunten Runde die Rote Laterne wieder abgeben! Am Dienstag meldeten sich die Adler mit einem 5:0-Sieg über Liga-Neuling HC Orli Znojmo aus dem International Break zurück und überzeugten dabei offensiv und defensiv. Mit Mike Craig, Greg Kuznik, Gerhard Unterluggauer, Shayne Toporowski und Markus Peintner sorgten gleich fünf verschiedene Cracks für die nötigen Tore und hinten war Goalie Bernhard Starkbaum, der alle 38 Schüsse der Gäste entschärfen konnte, ein sicherer Rückhalt. „Das war das richtige Zeichen nach der Liga-Pause. Die Mannschaft hat schnell wieder ihren Spielrhythmus gefunden und agierte auch sehr kompakt. Wir haben keinen Gegentreffer erhalten und gleich fünf Tore erzielt! Bernhard Starkbaum spielte gestern überragend. Mental war dieser Sieg sehr wichtig für uns!“, so Stürmer Markus Peintner, der gegen die Tschechen seinen bereits siebten Saisontreffer erzielte und damit weiterhin der beste Torjäger der Adler ist.
Nun wartet auf die Kärntner am Freitag schon das nächste Heimspiel gegen den HK Acroni Jesenice. Mit einem Sieg wären Marco Pewal und Co. die Rote Laterne des Tabellenletzten sicher los. Das erste Duell verloren die blau-weißen Adler in der Stahlstadt allerdings durch zwei Gegentreffer in der Schlussminute mit 1:3. Allerdings muss der HKJ nun die Abgänge von sechs Ausländern verkraften. Markus Peintner warnt aber vorm HKJ: „Ihre Spieler sind mit dem Klub verwurzelt und werden sicher alles geben. Wir müssen wieder kompakt auftreten: In der Defensive solide agieren und vorne die Chancen nützen. Von den nächsten vier Spielen bestreiten wir drei Partien zu Hause und wollen daraus möglichst viele Punkte holen!“
Headcoach Mike Stewart muss weiter auf die Stürmer Nico Toff (verletzt) und Benjamin Petrik (gesperrt) verzichten.
Schwere Aufgabe für Heikki Mälkiäs Team
Beim HK Acroni Jesenice ist das Trainerteam Heikki Mälkiä und Dejan Varl nicht zu beneiden. Der HKJ musste in den letzten paar Tagen den Abgang von sechs Legionären verkraften. Angesichts dieser schwierigen Situation schlugen sich die jungen Red Steelers bei der 0:2-Heimniederlage gegen das Team der Stunde, KHL Medvescak Zagreb, sehr gut.
Die Slowenen befinden sich heuer nicht zum ersten Mal in dieser Situation. Denn bereits zu Saisonbeginn verließen einige Legionäre die Red Steelers. „Wir waren dadurch gezwungen eine neue Mannschaft zusammenzustellen und jetzt sind wir wieder in dieser Situation“, so Headcoach Heikki Mälkiä, der seinen Jungs Mut machte: „Die Jungen haben sich gut geschlagen, allerdings war es für sie schwer gegen das routinierte Team aus Zagreb. Wir hatten auch einige Gelegenheiten zum Scoren und haben gekämpft bis zum Schluss. Nun müssen wir am Freitag nach Villach. Es wird sicher nicht leicht dort. Wir müssen uns offensiv mehr Tor-Chancen kreieren und für mehr Verkehr vor dem Tor sorgen und hinten wieder gut stehen!“
Neuer Topscorer und Top-Torjäger des HKJ ist – nach den Abgängen der Imports Lukas Hvila, Patrik Bergström, James Sixsmith, Marcus Olsson, Johan Björk und Martin Tuma – nun der Finne Antti Pusa mit 14 Punkten, davon sechs Treffern.
Freitag, 18. November 2011, 19:15 Uhr, Sport TV Slowenien live.
EC REKORD-Fenster VSV – HK Acroni Jesenice
Referees: KELLNER, SICORSCHI, Ettlmayr, Rakovic
Bisherige Saisonduelle:
30.09.2011: HK Acroni Jesenice – EC REKORD-Fenster VSV 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
17.11.2011