12. Runde bringt die Chance zur Revanche

 Basketball

Halbzeit im Grunddurchgang der Basketball Bundesliga, für uns die Gelegenheit, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen, bevor wir auf die „Rückspiele“ zur vergangenen Runde schauen.

Dreigeteilte Liga?
das Feld liegt zwar derzeit relativ eng beisammen, trotzdem sollte man nicht übersehen: Die ersten fünf haben gegen die nächsten vier nur 4 von 20 Begegnungen verloren. Interessanterweise zwei davon der Tabellenführer Allianz Swans Gmunden und keines die momentan auf Rang 4 und 5 liegenden Oberwart Gunners und ece bulls Kapfenberg. Es würde also nicht überraschen, wenn diese drei Team gemeinsam mit den Xion Dukes Klosterneuburg und dem WBC Raiffeisen Wels auch nach dem Ende des Grunddurchganges vorne liegen und damit den Hauptrundeneinzug schaffen würden.

Ähnliches gilt ein Stockwerk darunter: Die Teams auf den Rängen 6 bis 9 haben nur einmal (UBC Carefuel Güssing Knights gegen Arkadia Traiskirchen Lions) gegen einen der beiden Nachzügler aus Niederösterreich verloren. Erfreulich für alle Fans: Diese Konstellation wird wohl noch für jede Menge Spannung sorgen. Nur für eine der Mannschaften (neben den Knights noch der BC Vienna, die BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers und der UBSC Raiffeisen Graz) ist nach dem derzeitigen Stand der Dinge noch ein Platz in der Meisterrunde H1 frei und eine der Mannschaften wird am Ende der Relegationsrunde H2 als Nummer 9 bei den Play-Offs zusehen müssen.

Vielleicht wird es sogar noch spannender, für die Lions sind die davor liegenden Teams zumindest noch in Sichtweite, für den UBC St. Pölten wird es schon schwer.

Aber: Die Überraschungen von Runde 11 haben gezeigt, wie schnell es gehen kann, 3 Siege oder Niederlagen in Serie und man ist schneller in einer der drei Gruppen „drinnen“ oder „draußen“, als man glaubt. Und: Inklusive Hauptrunde sind noch 20 Spiele bis zum Start der Play-Offs zu spielen, jede Menge Zeit also für die derzeitigen Topteams um zurück zu fallen und auch umgekehrt…

Nervenstärke zahlt sich aus
Was jetzt schon gegolten hat und auch weiterhin gelten wird: Es ist auf keinen Fall eine schlechte Idee, enge Spiele zu gewinnen. Nehmen wir zum Beispiel die Panthers: Sie mögen es bisher am Spannendsten, nicht weniger als 6 ihrer 10 Spiele endeten mit einer Differenz von 5 Punkten oder weniger, 4 davon gingen verloren. Hätten die Steirer diese Begegnungen gewonnen, müssten sie nicht um einen H1-Platz zittern, sondern würden gemeinsam mit Swans und Dukes an der Tabellenspitze liegen.

Nervenstark hingegen bisher Knights und UBSC. Sie konnten 3 von 4 knappen Begegnungen für sich entscheiden. Gut so, sonst lägen die Knights (mit 4 statt 10 Punkten) und der UBSC (mit 2 statt 8 Punkten) nicht im hoffnungsvollen Mittelfeld sondern am Tabellenende.

Am Donnerstag gibt es die Chance zur Revanche
schon übermorgen gibt es eine teilweise doppelte Chance: Für alle zehn aktiven Teams (der WBC muss ja zum zweiten Mal in Folge zusehen) die, ihre Tabellensituation zu verbessern und für die Verlierer des Wochenendes die auf Revanche. 4 Begegnungen starten zeitgleich um 17:00 Uhr:

Die Swans empfangen den BC Vienna und wollen verhindern, dass der Sensation vom Montag eine weitere Sensation am Donnerstag folgt. Der UBSC Graz war schon in Klosterneuburg bei den Dukes nahe dran an einem Erfolg und möchte dies vor eigenem Publikum schaffen, die Niederösterreicher haben mit der Chance, die Tabellenführung zurück zu erobern aber wohl andere Pläne. Auch die Lions sind gegen die Knights auf den Geschmack gekommen, eine weitere Überraschung zu liefern. Zu Hause stehen die Chancen dafür sicher nicht schlechter als in Güssing. Die Knights werden versuchen müssen, ihre Auswärtsschwäche (bisher 1:4) abzulegen, um sich für die Niederlage vom Samstag zu revanchieren. Einen klaren Favoriten gibt es beim Gastspiel des Meisters Oberwart beim Tabellenletzten St. Pölten.

Abgeschlossen wird die Runde mit dem Steirischen Derby Bulls – Panthers als SKY-Livespiel um 19:00 Uhr. Da war das Hinspiel schon nichts für schwache Nerven, die Fans können sich also auf eine spannende Abendbegegnung freuen.

Infobox:

Die Begegnungen des zwölften Spieltages im Überblick:
Do., 17:00 – Swans Gmunden vs. BC Vienna – Volksbank Arena Gmunden
Do., 17:00 – UBSC Graz vs. Xion Klosterneuburg – Unionhalle Graz A
Do., 17:00 – UBC St. Pölten vs. Oberwart Gunners – Sportwelt NÖ, St. Pölten
Do., 17:00 – Traiskirchen Lions vs. UBC Güssing Knights – Lions Dome Traiskirchen

Do., 19:00 – bulls Kapfenberg vs. BSC Fürstenfeld Panthers – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg – ab 18:45 LIVE bei SKY

WBC Raiffeisen Wels spielfrei

Presseinfo Basketball Bundesliga

06.12.2011