Znojmo braucht Heimsieg gegen Jesenice

 Orli Znojmo

Der HC Orli Znojmo strebt am Donnerstag den dritten Saisonerfolg über den HK Acroni Jesenice an. Die Slowenen kommen mit einer Negativserie von acht Auswärtsniederlagen im Gepäck nach Tschechien.

Der HC Orli Znojmo ist im Vormarsch: nach zuletzt zwei Siegen in Folge mussten sich die Tschechen am Dienstag beim EC-KAC erst in der Verlängerung mit 3:4 geschlagen geben. „Wir haben in Klagenfurt sehr gut gespielt und waren über die ganze Spielzeit das bessere Team. Wir haben viel Druck ausgeübt und deshalb bin ich enttäuscht, dass es nicht zu einem Erfolg gereicht hat. Mit dem Debüt von Mike Danton war ich zufrieden, er ist sicherlich eine Verstärkung für unser Team“, weiß Headcoach Martin Stloukal.

Die Tschechen liegen mit sieben Siegen und ebensovielen Niederlagen auf dem siebten Rang der Heimtabelle. Die bisherigen beiden Saisonduelle mit Jesenice konnten Richard Jarusek und Co. für sich entscheiden. Dabei erzielte Adam Havlik (drei Tore, eine Vorlage) ein Drittel seiner insgesamt neun Saisontreffer. „Jesenice spielt sehr schnell und das kommt uns entgegen. Mein Team wird bereit sein, denn wir müssen gewinnen. Jesenice hat derzeit mit einigen Problemen zu kämpfen, aber ich konzentriere mich auf meine eigene Mannschaft. Die Zuschauer dürfen ein rasantes Spiel erwarten“, so Stloukal. Im Tor wird wieder Ondrej Kacetl beginnen, denn der Headcoach gibt zu: „Er gefällt mir derzeit sehr gut und ich sehe keinen Grund für einen Wechsel“. Martin Skadra, der bis zum Ende des Jahres verletzt ausfallen wird, und Antonin Boruta werden morgen sicher fehlen. Der Einsatz von Jan Seda, der gestern ein überraschendes Comeback gefeiert hat und das heutige Training aufgrund neuerlicher Schmerzen auslassen musste, ist fraglich.

Jesenice gibt die Hoffnung nicht auf
Wenn es für den HK Acroni Jesenice Punkte gibt, dann hat der Finne Antti Pusa seine Finger im Spiel. Seit dem Abgang einiger Leistungsträger Mitte November ist der 23-Jährige der Leistungsträger schlechthin, glänzte er
doch in jedem Spiel das zu einem Punktezuwachs führte mit zumindest einem Tor oder Assist. Bei der gestrigen 4:5-Heimniederlage nach Verlängerung gegen SAPA Fehervar AV19 sorgte Pusa mit zwei Treffern für die frühe Führung und steuerte später noch eine Vorlage bei. „Es war kein wirklich gutes Spiel von beiden Mannschaften, aber wir hätten gewinnen müssen. Wegen unseres kleinen Kaders sind uns am Ende die Kräfte ausgegangen. Michael Fikrt hat auch nicht auf dem gewohnten Level gespielt. Er war nicht schlecht, aber er hat in den Spielen zuvor noch besser gehalten. Aber ich bin mit jedem Punkt zufrieden den wir mit dieser jungen Mannschaft holen. Pusa war vom Niveau seiner bisherigen Vereine ein Zweitligaspieler, aber er ist viel stärker als erwartet und sicher ein Leistungsträger dieser Mannschaft“, berichtet Headcoach Heikki Mälkiä.

Jesenice ist seit acht Spielen in der Fremde ohne Sieg, wobei die Slowenen in diesen Begegnungen im Durchschnitt pro Partie fünf Gegentore hinnehmen mussten. „Das wird sehr schwer morgen, aber es ist möglich. Wir müssen mit einer anderen Grundeinstellung in das Auswärtsspiel gehen, einmal sehr defensiv und einfach spielen und die ersten zehn Minuten ohne Gegentor überstehen. Darüber hinaus müssen wir dann in der Offensive auf den richtigen Moment warten. Wenn wir konzentriert und aktiv spielen, dann können wir auch mit unserem Kader Spiele gewinnen“, weiß Mälkiä. Jaka Ankerst, Andrej Zidan, Klemen Pretnar und Anze Kuralt fehlen weiterhin.

Donnerstag, 22. Dezember 2011, 19:15
HC Orli Znojmo – HK Acroni Jesenice
Referees: FAJDIGA, SMETANA, Hofstätter, Siegel

Bisherige Saisonduelle:
07.10.2011: HK Acroni Jesenice – HC Orli Znojmo 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
04.11.2011: HC Orli Znojmo – HK Acroni Jesenice 6:2 (2:0, 2:2, 2:0)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

21.12.2011