KAC reist im Kampf um Extrapunkte nach Znojmo

 KAC, Dieter Kalt

Der HC Orli Znojmo empfängt im letzten Heimspiel des Grunddurchgangs den EC-KAC. Obwohl alle bisherigen drei Saisonduelle an die Klagenfurter gingen, herrscht im Lager der Tschechen nach zuletzt ansprechenden Leistungen hohes Vertrauen in die eigene Stärke.

Aufgrund eines verschlafenen Startdrittels kassierte der HC Orli Znojmo auch im vierten Saisonduell mit den Moser Medical Graz99ers eine Niederlage. Durch die Siege der direkten Konkurrenz um die verbleibenden Plätze ist die Chance auf den neunten Rang nur mehr theoretisch möglich. „Es war ein tolles Spiel von beiden Mannschaften, wobei wir nur die ersten zehn Minuten nicht gut gespielt haben. Nach dem schnellen 0:2-Rückstand mussten wir uns zurückkämpfen und am Ende haben uns dann diese Kräfte gefehlt. Aber ich sehe das Spiel auch in Hinblick auf die Qualifikationsrunde sehr positiv, da eine große Leistungssteigerung nach der deutlichen Niederlage beim ersten Spiel in Graz erfolgte“, berichtet Headcoach Martin Stloukal.

Die Tschechen hoffen, dass morgen nicht das letzte Spiel gegen eines der besten sechs Teams der Erste Bank Eishockey Liga stattfindet, da der Liganeuling vor der Qualifikationsrunde nur noch in Villach zu Gast ist. Mit 22 Punkten aus 19 Heimspielen liegt Znojmo auf dem sechsten Rang der Heimtabelle. Jedoch erzielten die Tschechen bei acht von zehn Heimniederlagen nie mehr als zwei Treffer. „Meine Spieler freuen sich schon auf die Begegnung, denn wir erinnern uns noch gut an das letzte Spiel in Klagenfurt. Damals waren wir die deutlich bessere Mannschaft, daher werden wir nichts an unserem System ändern. Wenn wir die kleinen Fehler abstellen, dann werden wir gewinnen“, ist Stloukal zuversichtlich. Ob der Liganeuling vor der Qualifikationsrunde noch am Transfermarkt tätig wird ist laut Stloukal noch ungewiss: „Ich werde am Montag mit unserem Präsidenten Pavel Ohera sprechen, aber ich hätte schon einen Spieler im Visier“. Adam Havlik, der heute seinen 21. Geburtstag feiert, ist für das morgige Spiel fraglich.

Vom Süden in den Norden
Der EC-KAC spult an diesem Wochenende einige Kilometer ab, genauer gesagt 1250. Denn nach der 1:3-Pleite in Zagreb geht es für die Rotjacken zum bereits dritten Mal, da ein Spiel aufgrund von Problemen mit dem Eis abgebrochen wurde, in die Tschechische Republik. Gestern kassierten die Rotjacken beim zweiten Antritt die erste Ice Fever-Niederlage und haben jetzt nur noch marginale Chancen den Grunddurchgang unter den besten drei Teams der Liga abzuschließen. „Es war ein offenes Spiel. Leider haben uns schlussendlich zwei Stellungsfehler den möglichen Punktgewinn gekostet. Zagreb ist eine gefestigte Mannschaft, die Fehler eiskalt ausnützen. In dieser Saison haben wir bislang keine wirklich tollen Spiele gegen sie abgeliefert“, erklärt Johannes Reichel.

In der Fremde lief es für den Rekordmeister zuletzt nicht nach Wunsch. So mussten sich die Rotjacken drei Mal in Folge geschlagen geben, wobei immer der verlorene Schlussabschnitt zur Niederlage führte. Mit 16 Punkten aus 18 Auswärtsspielen liegen die Kärntner nur auf dem siebenten Rang der Gasttabelle. Wenn der KAC in der Fremde gewinnt, dann leistet die Defensive eine gute Arbeit: denn bei nur einem Auswärtserfolg kassierten Andy Chiodo & Co. mehr als zwei Gegentreffer. „Znojmo ist eine sehr junge und motivierte Mannschaft. Wenn wir unsere Leistung abrufen können, dann werden wir dieses Spiel gewinnen. Die lange Busreise macht mir nicht so viel aus, denn damit sind auch die anderen Mannschaften konfrontiert. Es ist aber immer wichtig, dass wir uns gut aufwärmen“, erläutert der Verteidiger. Das Line-up der Klagenfurter sollte unverändert bleiben.

Sonntag, 15. Januar 2012, 17:30
HC Orli Znojmo – EC-KAC
Referees: ERD, KAMSEK, Hofstätter, Kaspar

Bisherige Saisonduelle:
02.10.2011: EC-KAC – HC Orli Znojmo 5:1 (3:0, 2:0, 0:1)
20.12.2011: EC-KAC – HC Orli Znojmo 4:3 n. V. (2:1, 0:1, 1:1, 1:0)
28.12.2011: HC Orli Znojmo – EC-KAC 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

14.01.2012