Der 22. Penalty beendete die VSV-Derbydurststrecke

Der EC VSV gewinnt gegen den EC-KAC nach 7 Derbyniederlagen mit 3:2 nach Penaltyschießen. Erst der 22. Penalty durch VSV-Verteidiger Unterluggauer sorgte für die Entscheidung.
In der vorletzten Runde des Grunddurchgangs begann das vielleicht letzte Derby der Saison sehr rasant, die Defensive war jedoch bei beiden Teams Trumpf. In der 6. Minute stellte sich VSV-Neuerwerbung Rob Shearer den Fans vor: Er scheiterte nach schöner Einzelleistung mit einem Schuss aus kurzer Distanz an KAC-Goalie Andy Chiodo. In der elften Minute kam der KAC erstmals gefährlich vors VSV-Tor: Christoph Brandner wurde von Joey Tenute ideal bedient, scheiterte jedoch aus spitzem Winkel an VSV-Goalie Bernhard Starkbaum. In der 13. Minute kam VSV-Oldie Mike Craig nach einem Solo zu einer guten Chance, brachte jedoch die Scheibe aus kurzer Distanz nicht im KAC-Tor unter. Als die Fans schon mit einem 0:0 im ersten Drittel gerechnet hatten, traf Mike Siklenka 37 Sekunden vor der Drittelpause mit einem 143 km/h-Schuss aus weiter Distanz zum 1:0 (PP).
Im 2. Drittel machte der KAC von Beginn weg Druck aufs VSV-Tor. Das 2:0 durch Joey Tenute (25.) war die logische Folge. Tenute musste nach einem schönen Querpass von Paul Schellander nur noch den Schläger hinhalten, um den Puck an VSV-Tormann Starkbaum vorbeizubringen. Wer dachte, der VSV würde sich nach dem 0:2 geschlagen geben, der irrte. In der 31. Minute verhinderte noch der Pfosten einen Treffer von VSV-Stürmer Toporowski. Das Zuspiel kam von Shearer. Die VSV-Neuerwerbung trat in der 32. Minute abermals in Erscheinung: Im Powerplay bediente er Marco Pewal, der aus mittlerer Distanz genau ins Kreuzeck traf. Goalie Chiodo war dabei die Sicht verstellt. Pewal erzielte somit das erste Mal seit acht Jahren wieder ein Derbytor. In der 37. Minute hatte Benjamin Petrik die Chance auf den Ausgleich, jedoch scheiterte er nach gutem Solo am KAC-Tormann.
Der KAC hatte im letzten Abschnitt die erste dicke Chance auf die Vorentscheidung: Im Powerplay (43.) traf Joey Tenute jedoch nur die Stange. Nur zwei Minuten kam Rob Shearer zu einer Topchance auf den Ausgleich. Seine Direktabnahme nach Toporowski-Pass wurde vom KAC-Goalie mit dem Schoner abgewehrt. Sieben Minuten vor dem Ende hatte KAC-Stürmer Manuel Pirmann die Vorentscheidung am Schläger. VSV-Goalie Starkbaum konnte jedoch den scharfen Schuss mit der Schulter abwehren. Damon (56.) scheiterte im Gegenzug an Chiodo. In der 57. Minute hatte der KAC Glück: Zuerst scheiterte Benjamin Petrik aus kurzer Distanz, anschließend hämmerte VSV-Verteidiger Derek Damon den Puck an die Stange. 1:27 Minuten vor dem Ende traf er zum 2:2-Ausgleich. Er fälschte einen Razingar-Querpass ab und die Scheibe kullerte ins KAC-Tor.
Dramatische Szene dann in der Overtime: Damon wurde von einem Onetimer von Unterluggauer am Plexiglas seines Helmes getroffen und blieb lange am Klagenfurter Eis liegen. Manuel Geier hatte 20 Sekunden vor dem Ende die Riesenchance auf den Siegestreffer, doch Bernhard Starkbaum hielt bravourös mit einer Grätsche.
Im Penaltyschießen setzte sich der VSV durch. Mitchell traf zuerst für den VSV, Scofield später für den KAC. Dann geschah lange nichts. Erst der 22. Penalty durch Gerhard Unterluggauer sorgte für den ersten VSV-Sieg nach 7 Derbyniederlagen in Serie.
EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 2:3 n. P. (1:0, 1:1, 0:1, 0:0, 0:1)
Tore Klagenfurt: Siklenka (20./PP), Tenute (25.)
Tore Villach: Pewal (32./PP), Damon (59.), Unterluggauer (65./entsch. Penalty).
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
17.01.2012