WBC hilft sich selbst und den Knights
Ohne Joe Werner muss der WBC Raiffeisen Wels bei der heutigen Begegnung der Basketball Bundesliga beim UBSC Graz antreten. Vielleicht mit ein Grund dafür, dass der Favorit härter kämpfen musste, als ihm wahrscheinlich lieb war. Erst in den Schlussminuten können sich die Oberösterreicher etwas Luft verschaffen und schließlich mit 98:91 siegen.
Auch bei den beiden anderen Begegnungen setzten sich die favorisierten Auswärtsteams durch: Die Oberwart Gunners liegen bei den Traiskirchen Lions zur Halbzeit noch zurück, drehen das Spiel aber im dritten Viertel. Der BC Vienna hat beim UBC St. Pölten meist die Nase vorne und siegt am Ende mit 94:80.
Vor allem der Sieg des WBC in Graz hat Auswirkungen auf die Tabelle: Vor dem Abendspiel zwischen den Swans Gmunden und den Dukes Klosterneuburg haben die Oberösterreicher den Lokalrivalen vom Traunsee überholt und liegen vorerst auf Rang 2. Und obwohl sie erst morgen spielen, haben die UBC Güssing Knights mit der Grazer Niederlage ihren Meisterrundenplatz und damit auch die Qualifikation für die ersten Play-Offs in der Vereinsgeschichte fix. Der BC Vienna hat die spielfreien BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers überholt und zu den Grazern aufgeschlossen.
Die Begegnungen des zwanzigsten Spieltages im Überblick:
UBSC Graz vs. WBC Wels	 91:98 (67:68, 52:42, 20:23)
Beste Werfer: Moric, Knor je 23, Grum, Stegnjaic je 16 bzw. Lamesic 28, Brown 26, Csebits 15
UBC St. Pölten vs. BC Vienna	 80:94 (54:61, 29:34, 13:18)
beste Werfer: Milosevic 35, Speiser 13, Worenz 11bzw. Stazic 26, Francois 23, Durkovic 19
Traiskirchen Lions vs. Oberwart Gunners	 80:91 (60:68, 41:38, 21:24)
beste Werfer: Drenovac 24, Danek 18, Spasojevic 17 bzw. Shaw 26, Rizvic 20, Gacesa 18
Presseinfo Basketball Bundesliga
22.01.2012