Rotjacken bleiben gegen die Ungarn ungeschlagen: Knapper KAC-Heimsieg gegen gegen SAPA Fehervar

2:1-Sieg des KAC gegen Szekesfehervar - Foto © Sportreport/Andreas Urban

Der EC-KAC blieb auch im 14. Aufeinandertreffen vor heimische Publikum gegen SAPA Fehervar AV19 siegreich, gewinnt knapp, aber verdient mit 2:1. Nach vier Niederlagen in Serie war das der erste Sieg der Klagenfurter.

Die Klagenfurter, die durch die Ausfälle von Tyler Scofield, Stefan Geier und Tyler Spurgeon ersatzgeschwächt in das Spiel gegen SAPA Fehervar AV19 gingen, versuchten von Beginn an Druck zu machen und das Spiel an sich zu reißen. Dies gelang phasenweise auch recht gut, lediglich der Puck fand nicht den Weg ins gegnerische Gehäuse. Erst in der 14. Minute nahm sich KAC-Defender Mike Siklenka ein Herz, zog im ersten Powerplay für die Heimischen von der blauen Linie ab und traf zum verdienten 1:0.

Die Gäste aus Ungarn blieben aber immer gefährlich, lauerten auf ihre Chance im Konter unter prüften KAC-Goalie Andy Chiodo mit einigen verdeckten Schüssen.
Auch im zweiten Abschnitt änderte sich das Spielgeschehen kaum, der Rekordmeister blieb weiterhin spielbestimmend, konnte allerdings kaum zwingende Chancen herausspielen und war vor dem Tor zu wenig aggressiv. Die Ungarn ihrerseits standen sehr kompakt, versuchten natürlich den Spielfluss des Gegners zu zerstören und das Spiel so lange wie möglich offen zu halten.

Brandner schießt KAC zum Sieg
Im letzten Drittel bestätigte sich ein Sprichwort: Tore, die man nicht schießt, bekommt man! Sieben Minuten vor Schluss war es dann auch soweit. Balazs Ladanyi bekam den Puck im Slot, wurde nicht attackiert und schoss trocken zum 1:1 ein.  Viele Zuseher glaubten bereits an eine Verlängerung, doch Kapitän Christoph Brandner brachte seine Mannschaft drei Minuten vor dem Ende erneut in Front und bescherte den Rotjacken somit den ersten Sieg nach vier Niederlagen.

03.02.2012: EC-KAC – SAPA Fehervar AV 19 2:1 (1:0,0:0,1:1)
Tore KAC: Siklenka (14./pp), Brandner (57.);
Tor Szekesfehervar: Ladanyi (53.)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

03.02.2012


Die mobile Version verlassen