Ideale Bedingungen in Hinzenbach – Iraschko mit Höchstweite

 Skispringen

Bei idealen Bedingungen absolvierten heute die Springer Damen ihr erstes Training auf der neu errichteten Sprunganlage in Hinzenbach (OÖ) wo am Samstag- Sonntag der erste Damen-Weltcup in Österreich in Szene geht. Der ÖSV ist mit insgesamt 5 Aktiven ( Roider, Keil, Seifriedsberger, Iraschko und Sonja Schoitz) nach Hinzenbach angereist. Schoitz, die am Sonntag 5. Februar ihren 15 Geburtstag feiert, darf aufgrund ihrer Jugend, erst im letzten Bewerb an den Start gehen. In der morgigen Konkurrenz geht sie als Vorspringerin über den Bakken. Den „Heimvorteil“ voll nützen konnte Weltmeisterin Daniela Iraschko die sich von Sprung zu Sprung kontinuierlich steigerte und mit 91 Metern den weitesten Sprung des Tages absolvierte. Höchstweite im ersten Durchgang erzielte Lokalmatadorin Jacqueline Seifriedsberger mit 86.5 m. Stark auch die Deutsche Ulrike Grässler die mit 89 m die zweithöchste Weite des Tages erzielte und in der inoffiziellen Punktewertung hinter Iraschko den zweiten Rang belegt hätte. Mit im Kampf um die Spitzenplätze auch dabei die Amerikanerin Sarah Hendrickson die nach Siegen in Lillehammer, Hinterzarten und Val di Fiemme (2x) souverän die Weltcupwertung anführt. Für Hinterzarten haben die Österreicherinnen Hendrickson aber den Kampf angesagt und wollen die Siegesserie des US-Girls unterbrechen. Am besten Wege dazu ist Weltmeisterin Iraschko die sich auf dem 94 m Bakken in Hinterzarten sichtlich wohl fühlt.

Presseinfo ÖSV

03.02.2012