Denifl in Val di Fiemme unter den Top Ten

 Nordische Kombination

Auch am Sonntag gelang dem ÖSV-Team beim Einzelweltcup in Val di Fiemme (ITA) kein Spitzenresultat. Der Japaner Akito Watabe feierte seinen ersten Weltcupsieg, Mikko Kokslien (NOR) wurde Zweiter und Bill Demong (USA) erreichte Rang 3.

Bester Österreicher war heute Willi Denifl, der als 15. nach dem Springen noch auf Platz 9 vor lief.
Berni Gruber (3. nach dem Springen) überzeugte heute in der Loipe nicht und musste sich mit Rang 13 begnügen, dafür verbesserte sich Mario Stecher von Platz 30 auf den 15. Endrang. Christoph Bieler verlor 20 Plätze und kam als 24. ins Ziel. Tomaz Druml wurde noch 29.

Willi Denifl: „Ich habe mich beim Laufen gut gesteigert und heute ist mir im Rennen alles aufgegangen. Natürlich hab ich beim Springen noch Reserven, aber das sind Kleinigkeiten. In den nächsten Wochen wird sicher einmal alles zusammenpassen, dann werden wir sehen, wie weit der Sprung nach vorne gehen kann.“

Bernhard Gruber: „So stark wie ich mich derzeit auf der Schanze fühle, so schwach fühle ich mich beim Langlaufen. Der Virus, den ich in Frankreich hatte, hat mich doch geschwächt – jetzt muss ich sehen, dass ich meine alte Stärke wieder finde.“

Mario Stecher: „Ich konnte mich im Lauf des Wochenendes beim Springen steigern, das ist sehr wichtig für mich. Die Rennen waren stark, da passt also alles. Nun ist es wichtig, dass ich auf der Schanze Schritt für Schritt weiterkomme, dann klappt es auch wieder mit den Platzierungen.“

Bard Jörgen Elden: „Unseren Jungs fehlt das letzte Vertrauen – sowohl beim Springen als auch beim Laufen. Jetzt ist die Hälfte der Saison vorbei, aber ich bin zuversichtlich, dass wir in den nächsten Wochen eine deutliche Steigerung schaffen können.“

Presseinfo ÖSV

05.02.2012