ÖSV-Adler wollen Sieg bei Teamtour verteidigen!

 Skispringen

Am kommenden Wochenende beginnt in Willingen die vierte Auflage zur FIS-Team-Tour. Die Besonderheit dieser Tour ist, dass die drei Einzel- und zwei Teambewerbe von Willingen (11.+12.2.), Klingenthal (15.2.) und Oberstdorf (18./19.2.) nicht nur zum Weltcup zählen, sondern auch ein zusätzliches Preisgeld von 100.000€ ausgesprungen wird.

So funktioniert die Plus.de Fis-Team-Tour:
Sieger der Plus.de FIS-Team-Tour ist die Nation, die am Ende die meisten Punkte bei den fünf Weltcup-Konkurrenzen in Willingen (Team und Einzel), Klingenthal (Einzel) und Oberstdorf (Einzel und Team) gesammelt hat.
Das Zusammenzählen der Punkte für die Gesamtwertung der Plus.de FIS-Team-Tour ist einfach. Von den beiden Team-Wettbewerben in Willingen und Oberstdorf fließen alle Punkte der gesamten Mannschaft in die Wertung ein. Von den Einzel-Konkurrenzen in Willingen, Klingenthal und Oberstdorf kommen die Punkte der zwei besten Springer einer Nation hinzu. Die Plus.de FIS-Team-Tour-Champions stehen nach der Team-Konkurrenz in Oberstdorf fest und werden dort mit einem Extra-Preisgeld von 100.000 € geehrt. Wie dieses Preisgeld verteilt wird, entscheidet die siegreiche Mannschaft.

ÖSV Starter Willingen:

Der ÖSV darf sieben Starter zu den Weltcups nach Willingen schicken. Es ist geplant, dass dieselben Springer auch an den beiden weiteren Stationen teilnehmen werden.

Andreas Kofler – Gregor Schlierenzauer – Thomas Morgenstern – Martin Koch – David Zauner – Wolfgang Loitzl – Manuel Fettner

Weltcupleader Andreas Kofler und Wolfgang Loitzl reisen am Mittwoch noch zu einem Werbedreh nach Hamburg, wo eine weitere Kampagne für das Dänische Bettenlager aufgenommen wird. Die Mannschaft wird dann am Freitagmorgen komplett in Willingen versammelt sein. Einzig Gregor Schlierenzauer wird erst am Samstag in der Früh in Willingen erwartet.

Presseinfo ÖSV

08.02.2012