Slowenen überraschen erneut: Jesenice besiegt auch Znojmo!

Schlusslicht HK Acroni Jesenice besiegte im letzten Heimspiel 2011/12 den HC Orli Znojmo mit 5:4! Die Tschechen führen trotz der Niederlage weiterhin die Tabelle der Qualifikationsrunde an. Beim HKJ erzielten Anze Kuralt und Miha Brus je zwei Treffer.
Der HK Acroni Jesenice startete aggressiv ins letzte Heimspiel 2011/12 gegen den HC Orli Znojmo. Die Slowenen rissen sofort das Spiel an sich und nahmen von Beginn weg das Tor von Ondrej Kacetl unter Beschuss. Die Gäste kamen erst in der zehnten Minute in ihrem ersten Powerplay durch Peter Pucher zu ihrem ersten Torschuss, aber Goalie Michal Fikrt war auf dem Posten. Als beide Mannschaften wieder komplett waren, waren die Slowenen das aktivere Team. Und völlig verdient ging der HKJ in der 15. Minute auch in Führung: Ondrej Kacetl konnte zunächst noch den Puck nach dem Schuss von Anze Kuralt mit dem Schläger abwehren, der junge Stürmer kam aber nochmals zur Scheibe und drückte den Puck im zweiten Versuch über die Linie. Danach wachten die Adler langsam auf, die Red Steelers verteidigten aber ihre knappe Führung bis Drittelende, obwohl die Tschechen in den letzten zwei Minuten in Überzahl agierten.
Wieder Kuralt
Im Mitteldrittel war es der HC Orli Znojmo, der den besseren Start hatte, HKJ-Goalie Michal Fikrt konnte sich aber auszeichnen. In der 23. Minute vergaben die Slowenen die bis dato beste Chance: Klemen Pretnar konnte allerdings den schon am Boden liegenden Ondrej Kacetl nicht überwinden. In der 29. Minute erhöhten die Slowenen, die im Mittelabschnitt verstärkt auf die Defensive setzten, auf 2:0: Jan Bercic fand am Bullykreis Kuralt, der mit einem schönen Haken zunächst einem tschechischen Verteidiger und dann noch Kacetl aussteigen ließ und damit auf 2:0 erhöhte. Das war aber noch nicht alles! In der 32. Minute legte der HKJ nochmals nach: Miha Brus überspielte zwei Znojmo Verteidiger und komm völlig alleine vor Kacetl, der sich zum dritten Mal geschlagen geben musste: Brus haute die Scheibe unter die Latte, die Schiedsrichter gaben den Treffer aber erst nach Videostudium. Die Gäste meldete sich aber rasch im Spiel zurück und kamen durch Peter Pucher, mit einem Tipp-in im Powerplay zum 1:3.
Kacetl verletzt out
Aber die Freude über den Anschlusstreffer war bei Radek Haman und Co. nur von sehr kurzer Dauer: Mike Danton drückte bei einer Abwehraktion den Slowenen Nejc Berlisk in seinen eigenen Keeper, der sich verletzte und durch Marek Ciliak ersetzt werden musste. Der 20-jährige Slowake musste – bei seinem ersten Liga-Einsatz – gleich hinter sich greifen: Nach einem schnelle Konter von HKJ-Kapitän Tomi Hafner und Miha Brus, schloss Letzterer das Doppelpassspiel zum 4:1 ab.
HKJ zittert sich zum Sieg
Der HC Orli Znojmo erwischte einen perfekten Start ins Schlussdrittel: Die Stahlstädter verloren im Mitteldrittel die Scheibe und Adam Havlik hatte nach Pass von Martin Podesva keinen schweren Job und brachte Znojmo zurück ins Spiel. Aber nur knapp zwei Minuten später stellte Jesenice den 3-Tore-Vorsprung wieder her: Branislav Bendik auf Pretnar, der seinen eigenen Rebound zum 5:2 verwertete. Die Gäste starteten aber nochmals eine Aufholjagd: Jiri Beroun traf zunächst nur das Gestänge, aber Jan Seda stand goldrichtig und traf zum 3:5. Die Adler warfen nun alles nach vorne und kamen in der 55. Minute auch zum Anschlusstreffer: In dritten Powerplay in Folge stand Martin Podesva goldrichtig und bezwang mit einem Tipi-in Michal Fikrt. Die letzten verzweifelten Angriffe der Gäste blieben aber erfolglos. Damit gewann der HK Acroni Jesenice sein letztes Heimspiel 2011/12 verdient gegen den HC Orli Znojmo, der trotz der Niederlage die Tabelle der Qualifikationsrunde anführt, 5:4.
HK Acroni Jesenice – HC Orli Znojmo 5:4 (1:0, 3:1, 1:3)
Tore Jesenice: 1:0, 2:0 Kuralt (15., 29.), 3:0, 4:1 Brus (32., 38.), 5:2 Pretnar (44.)
Tore Znojmo: 3:1 Pucher (35.), 4:2 Havlik (42.), 5:3 Seda (46.), 5:4 Podesva (55./pp)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
10.02.2012