SAPA Fehervar verteidigt mit Sieg in Ljubljana Rang drei
SAPA Fehervar AV19 feierte mit einem 5:3-Erfolg bei HDD TILIA Olimpija Ljubljana den dritten Saisonsieg am Tivoli. Ein Doppelschlag im Schlussabschnitt entschied die Partie zugunsten der Ungarn, die den dritten Tabellenrang erfolgreich verteidigten.
Das Duell um Platz drei startete sehr ausgeglichen, wobei HDD Olimpija Ljubljana sofort körperbetont zu Werke ging. Bence Balizs, der zu seinem dritten Einsatz in der Platzierungsrunde kam, entschärfte schon in der zweiten Spielminute einen abgefälschten Blueliner von Domen Vedlin. Auf der anderen Seite verfehlte Harlan Pratt mit einem Distanzschuss das Gehäuse nur knapp. In weiterer Folge konnte kein Team die Oberhand gewinnen, bis den Hausherren in der elften Minute der Führungstreffer gelang: Justin Hughes bediente Justin Taylor, der aus kurzer Distanz verwertete. Doch die Gäste zeigten sich nicht geschockt und schalteten einen Gang höher. Zuerst konnte J.P. Lamoureux noch gegen Ladislav Sikorcin retten, doch drei Minuten vor dem Ende des ersten Drittels glich der alleine gelassene Krisztian Palkovics mit einem Weitschuss aus.
Zu Beginn des Mittelabschnitts spielten die Slowenen fast vier Minuten in numerischer Überlegenheit, doch die vorerst beste Chance fand Marton Vas vor. Sein Versuch konnte vereitelt werden und in den Schlusssekunden des Powerplays wurden dann auch die Drachen gefährlich. Brad Cole hatte Balizs schon zwischen den Schonern bezwungen, doch Justin DaCosta kratzte den Puck noch von der Linie. Bei gleicher Spielstärke tat sich das Heimteam leichter. Zuerst scheiterte Hughes noch am gegnerischen Keeper bei einem schnellen Gegenstoß, doch dann war es wieder Tayler, der von der rechten Seite traf. Doch auch diesmal hatten die Ungarn eine Antwort parat. Im ersten von zwei aufeinanderfolgenden Überzahlspielen suchten sie noch die Abstimmung und sechs Sekunden vor dem Ende der zweiten Strafe erzielte wieder Palkovics aus dem Slot den Ausgleich.
Im Schlussabschnitt konzentrierten sich beide Mannschaften zunächst vermehrt auf die Defensivarbeit. Mit Fortlauf des Drittels nahmen die Teufel die Zügel in die Hand, Vas und Arpad Mihaly scheiterten doch jeweils an Lamoureux. Ein schnelles Passspiel vollendete Istvan Sofron (50.) mit einem Onetimer zur erstmaligen Gäste-Führung. Nur 87 Sekunden später erhöhte Chad Klassen mit einem Schuss unter die Latte sogar auf 4:2. Der ungarische Meister sehnte in einer weiteren Überzahl die endgültige Entscheidung herbei, doch Bostjan Golicic sorgte mit einem Shorthander wieder für Spannung. Obwohl Olimpija nun Rückenwind verspürte und den Druck erhöhte, verhinderte Balizs mehrmals den Ausgleich. Eine Minute vor dem Ende gelang den Gästen dann doch der fünfte Treffer, als Vas mit einem Schuss in die lange Ecke vollstreckte. Zum Abschluss bekamen sich noch Bostjan Groznik und DaCosta in die Haare, wobei Klassen, der sich in diesen Fight einmischte, eine Matchstrafe erhielt.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – SAPA Fehervar AV19 3:5 (1:1, 1:1, 1:3)
Tore Ljubljana: 1:0 2:1 Taylor (11., 26.), 3:4 Golicic (54./SH)
Tore Szekesfehervar: 1:1 2:2 Palkovics (17., 38./PP), 2:3 Sofron (50.), 2:4 Klassen (51.), 3:5 Vas (59.)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
10.02.2012