Medvescak Zagreb vollendet die Serie mit Heimsieg über Salzburg

Der EC Red Bull Salzburg verlor mit einer völlig veränderten Mannschaft bei KHL Medvescak Zagreb mit 3:5. Ryan Kinasewich erzielte zu Beginn des Schlussabschnitts den Game-Winner, womit alle Saisonduelle an das jeweilige Heimteam gingen.

Pierre Page überraschte beim Gastspiel in Zagreb schon bei der Verkündung der Aufstellung. So fehlten neben den verletzten Spielern auch Turco, Earl, Latusa, Abid und Regier. KHL Medvescak Zagreb gab gegen die neu formierten Linien des Meisters sofort das Tempo vor und jubelte bereits nach knapp zwei Minuten, doch der Treffer wurde wegen einer Strafe gegen Matt Siddall nicht gegeben. Nur eine Minute später rettete Joshua Tordjman vor Frank Banham in höchster Not, doch nach acht Minuten war es soweit und Tomislav Zanoski erzielte den Führungstreffer. Nach dem Treffer verließ Tordjman sein Gehäuse und wurde von Thomas Höneckl ersetzt. Nur 98 Sekunden später antworteten die Bullen, als Markus Pöck per Rebound zum Ausgleich traf. Nur fünf Minuten später erzielte Andreas Kristler aus einem Konter mit einem Schuss unter die Latte sogar die Gäste-Führung. Diese währte jedoch nur vier Minuten, denn Letang stellte noch im ersten Abschnitt auf 2:2.

Und auch im Mitteldrittel ging es in der gleichen Tonart weiter, als Geoff Waugh (22.) im Slot vollstreckte. Als Alexander Pallestrang in der Kühlbox saß, hatten die Bären gute Chancen auf den nächsten Treffer, doch Höneckl wehrte alle Schüsse ab. Das Spiel wurde zu diesem Zeitpunkt sehr temporeich geführt und zwei Minuten vor dem Drittelende gelang Dominique Heinrich der neuerliche Ausgleich.

Auch im letzten Abschnitt schlugen die Hausherren gleich zu Beginn zu: Ryan Kinasewich wurde völlig alleine gelassen und staubte aus kurzer Distanz ab. Die Bullen hatten in einem erneuten Überzahlspiel die Chance auf die postwendende Antwort, doch Robert Kristan hielt die knappe Führung der Kroaten fest. Der Meister drückte erfolglos und so stellte Dario Kostovic bei einem 3-auf-1-Konter in der letzten Spielminute den Endstand von 5:3 her.

KHL Medvescak Zagreb – EC Red Bull Salzburg 5:3 (2:2, 1:1, 2:0)
Tore Zagreb: 1:0 Zanoski (8.), 2:2 Letang (19.) 3:2 Waugh (22.), 4:3 Kinasewich (41.), 5:3 Kostovic (60.)
Tore Salzburg: 1:1 Pöck (9.), 1:2 Kristler (15.), 3:3 Heinrich (38.)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

12.02.2012


Die mobile Version verlassen