ÖSV-Adler enttäuschen in Willingen – Martin Koch als 8. bester Österreicher

Der Norweger Anders Bardal gewann am Samstag das Springen in Klingenthal und sprang damit auch an den Österreichern Andreas Kofler und Gregor Schlierenzauer vorbei ins Gelbe Trikot. Roman Koudelka (CZE) und Daiki Ito (JPN) sicherten sich die weiteren Podestplätze.
Für die Österreicher lief es in Willingen leider gar nicht nach Wunsch. Einzig Martin Koch wusste mit guten Sprüngen und Rang acht zu überzeugen. Auch Thomas Morgenstern lieferte mit Rang 13 und positiven Tendenzen eine ansprechende Leistung.
Enttäuschend waren aber die Leistungen der restlichen Österreicher. Andreas Kofler verpatzte seinen ersten Durchgang komplett und versäumte mit Rang 45 deutlich die Finalteilnahme. Damit musste der Tiroler auch das Gelbe Trikot abgeben. Auch Gregor Schlierenzauer gelang keine guter erster Durchgang, was zum Schluss Rang 18 ergab. Die restlichen Österreicher verpassten ebenfalls das Finale der besten 30.
Die Platzierungen der Österreicher:
8. Martin Koch
13. Thomas Morgenstern
18. Gregor Schlierenzauer
Nicht im Finale: Fettner, Zauner, Kofler, Loitzl
Martin Koch: „Meine Sprünge waren heute wieder viel besser als gestern. Mein Gefühl wird immer besser. Im zweiten Durchgang habe ich leider zu früh aufgemacht und so auch keinen Telemark setzen können. Ich fahre aber mit einem sehr guten Gefühl weiter Richtung Klingenthal. Meine Entwicklung Richtung Vikersund stimmt auf alle Fälle. Oberstdorf wird noch der erste Skiflugtest und dann hoffe ich auf eine erfolgreiche Skiflug WM.“
Cheftrainer Alexander Pointner: „Das war heute natürlich keine so erfreuliche Situation wie wenn wir gewonnen hätten. Solche Situationen sind aber auch notwendig um weitere Schritte nach vorne setzen zu können. Wir haben sicher nicht über Nacht das Skispringen verlernt. Es gibt auch keinen Grund das Vertrauen in die Dinge die funktionieren über Bord zu werfen. Nun gilt es dieses Wochenende in Ruhe zu analysieren damit wir in Klingenthal und Oberstdorf wieder gut vorbereitet am Start stehen können.“
Das Team reist am Montag mit dem Tourbus weiter nach Klingenthal wo am Mittwoch der nächste Bewerb der Plus.de FIS-Team-Tour ausgetragen wird.
Presseinfo ÖSV
12.02.2012