US GP: Markus Schairer gewinnt vor „Izzi“ Hämmerle – Maria Ramberger Dritte

Mit drei Podestplätzen lieferten die heimischen Snowboardcrosser beim stark besetzten US Grand Prix in Canyons (Utah) eine großartige Vorstellung ab. Die beiden Vorarlberger Markus Schairer und Alessandro Hämmerle gaben zahlreichen Weltcupfahrern wie Nate Holland (USA) oder Alex Pullin (AUS) das Nachsehen und sorgten für einen rot-weiß-roten Doppelsieg. Michael Hämmerle komplettierte als Sechster das herausragende Teamergebnis der ÖSV-Herren. Bei den Damen gelang der Niederösterreicherin Maria Ramberger mit Rang drei ebenfalls der Sprung auf das Podest.
„Mit vier Fahrern unter den Top sechs und drei auf dem Podium haben wir eine Glanzleistung geboten. Der Sieg hier in Canyons war nach der Flaute in der Vorwoche beim Weltcuprennen in Blue Mountain sehr wichtig für mich. Es fühlt sich einfach immer wieder extrem gut an, ganz oben auf dem Stockerl zu stehen. Die Bedingungen waren nicht leicht, weil das Wetter ein bisschen verrückt gespielt hat. Aber wir sind gut damit klar gekommen“, freute sich Schairer.
Alessandro „Izzi“ Hämmerle hat mit Platz zwei einmal mehr sein großes Talent unter Beweis gestellt. „Das war heute ein geniales Rennen. Hinter Markus Zweiter zu werden, ist der Wahnsinn“, strahlte der 18-jährige Montafoner, dessen Bruder Michael nur knapp am Finale vorbeifuhr. „Ich habe im Semifinale leider einen Fehler in der Startsektion gemacht. Obwohl ich in weiterer Folge Überspeed aufgebaut und schon zum Überholen angesetzt habe, ist es sich nicht mehr für ein großes Finale mit drei Vorarlbergern ausgegangen. Ich freue mich trotzdem über meinen sechsten Platz und über die gute Leistung des gesamten Teams“, so „Gino“ Hämmerle.
Ein Stein fiel nach zuletzt eher durchwachsenen Rennen auch Maria Ramberger vom Herzen: „Aufgrund des Schneefalls war es ziemlich schwer zu fahren. Ich freue mich natürlich über mein erstes Podium seit längerer Zeit und hoffe, dass dieses Ergebnis auch mein Selbstvertrauen für die bevorstehenden Rennen stärkt.“ Nächste SBX-Weltcupstation ist Stoneham (CAN), wo am 21. Februar 2012 die WM-Generalprobe für die Titelkämpfe 2013 in Szene geht.
Zweite Plätze für Brugger und Ernst bei EC-Parallelslaloms in Tschechien
Bei den beiden Europacup-Parallelslaloms in Marianske Lazne (CZE) gab es am vergangenen Wochenende jeweils zweite Plätze für die Kärntnerin Tanja Brugger (Samstag) und die Steirerin Bernadette Ernst (Sonntag). Der Sieg ging in beiden Rennen an die Schweizerin Stefanie Müller, die auch die EC-Parallelwertung mit 2.550 Punkten vor Ernst (1.650) und Brugger (1.535) anführt.
Bei den Herren sorgten die Kärntner Johann Stefaner als Sechster im ersten Bewerb und Andreas Lausegger als Fünfter im zweiten Rennen für die besten Platzierungen aus ÖSV-Sicht. In der Gesamtwertung liegt der Steirer Sebastian Kislinger, der in Tschechien die Plätze neun und zehn herausfuhr, als bester Österreicher unmittelbar vor Stefaner auf Position fünf.
Presseinfo ÖSV
13.02.2012