SAPA Fehervar feiert erneuten Erfolg bei Medvescak Zagreb
KHL Medvescak Zagreb unterlag SAPA Fehervar AV19 zum zweiten Mal in Folge vor heimischer Kulisse. Obwohl die Ungarn schon mit drei Treffern führten, reichte der 4:3-Sieg am Ende nicht für den zweiten Tabellenplatz.
SAPA Fehervar AV19 erwischte einen Traumstart im direkten Duell um den zweiten Rang: Balazs Lada (4.) lief alleine auf das Gehäuse und verwertete per Backhand. Nur 58 Sekunden später legte Marton Vas nach und stellt per Onetimer nach schönem Zuspiel von Istvan Sofron auf 2:0. Auf diesen Start der Gäste hatten die Kroaten aber die passende Antwort. Zuerst konnte Adam Munro noch parieren, aber als der Druck zu groß wurde netzte Joel Prpic ein. Beide Teams spielten sehr körperbetont und schenkten einander nichts. Gegen Ende des Drittels übernahmen die Hausherren immer mehr das Kommando, zählbaren Erfolg konnten sie jedoch nicht verzeichnen. Auch weil Tomislav Zanoski mit einem Penaltyschuss an Munro scheiterte.
Obwohl die Bären den Druck auch im Mitteldrittel aufrecht erhielten, erzielten wieder die Ungarn den ersten Treffer: in seinem erst zweiten Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga erhöhte Adam Fekti mit einem verdeckten Schuss. Die Bären zeigten sich unbeeindruckt, Greg Day scheiterte jedoch aus aussichtsreicher Position. Auch die nächsten Großchancen machte ein hervorragend spielender Munro zunichte. In der 36. Spielminute traf Sofron vom rechten Kreis und stellte auf 4:1, zu diesem Zeitpunkt wären die Ungarn sogar Zweiter gewesen. Robert Kristan verließ das Eis, er wurde von Backup Michael Ouzas ersetzt. In einer Überzahl konnten die Hausherren kein Kapital schlagen und somit blieb es bei der deutlichen Gäste-Führung.
Vas hatte gleich zu Beginn des Schlussabschnitts die Entscheidung auf dem Schläger, er konnte Ouzas bei einem Konter jedoch nicht überwinden. Gleich darauf musste Slava Trukhno in der Kühlbox Platz nehmen und in numerischer Unterlegenheit glückte den Kroaten der zweite Treffer, als Adam Naglich einen Distanzschuss versenkte. Knappe vier Minuten später wurde es dann wieder richtig spannend: Frank Banham erzielte in doppelter Überzahl mit einem Onetimer vom linken Kreis den Anschluss. Die Kroaten hatten das Momentum, wurden aber in weiterer Folge nicht mehr wirklich gefährlich. Somit retteten die Ungarn den Sieg über die Zeit, wobei Medvescak dank der Aufholjagd den zweiten Tabellenplatz verteidigen konnte. KHL Medvescak Zagreb (2.) trifft im Viertelfinale (best of seven) auf den HC Orli Znojmo, SAPA Fehervar AV19 (3.) auf den HDD TILIA Olimpija Ljubljana (6.).
KHL Medvescak Zagreb – SAPA Fehervar AV19 3:4 (1:2, 0:2, 2:0)
Tore Zagreb: 1:2 Prpic (8.), 2:4 Naglich (45./SH), 3:4 Banham (48./PP2)
Tore Szekesfehervar: 0:1 Lada (4.), 0:2 Vas (5.), 1:3 Fekti (24.), 1:4 Sofron (36.)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
14.02.2012