Arminen-Herren mit Sieg und Niederlage im Europacup
Mit einem Sieg und einer Niederlage ist Österreichs Vertreter SV Arminen in den Hallenhockey-Europacup in Hamburg gestartet. Nach einer knappen 2:4-Auftaktniederlage gegen HDM aus den Niederlanden gelang den Arminen-Herren in der zweiten Partie ein überzeugender 8:3-Sieg gegen die Engländer von East Grinstead.
Schon in der ersten Minute gerieten die Arminen-Herren gegen HDM mit 0:1 in Rückstand. Nachdem in der 17. Minute das 0:2 gefallen war, hatten die Wiener aber drei Minuten später die Antwort parat: Manuel Grandits brachte sein Team auf 1:2 heran. Auch auf das 3:1 der Niederländer reagierten die Arminen, verkürzten durch Xaver Hasun erneut. In der Schlussminute machte HDM aber mit dem Treffer zum 4:2 alles klar.
Stark im zweiten Spiel
Besser lief es für Österreichs Vertreter im zweiten Spiel gegen East Grinstead. Es ging flott los: Auf das 1:0 der Arminen in der zweiten Minute durch Alexander Bele folgten zwei Treffer der Engländer und der 2:2-Ausgleich durch Robert Bele in der fünften Minute. In der Folge zogen die Wiener aber davon. Patrick Schmidt und zweimal Robert Bele erhöhten noch vor der Pause auf 5:2. Auch in der zweiten Hälfte blieben die Arminen am Drücker, erzielten durch Sebastian Eitenberger, Patrick Schmidt und Alexander Bele drei weitere Tore zum 8:3 Endstand.
Arminen-Sportdirektor Steve Scharner: „Im ersten Spiel haben wir von vierzig Minuten nur zwanzig gut gespielt. Der Rest war nicht, was man beim Europacup zeigen muss. Wir haben keine Tore geschossen, aber zwei dumme bekommen. So einfach ist das. Im zweiten Spiel haben wir dann ein sensationelles Match abgeliefert. Wir hätten sogar höher gewinnen müssen. Die Engländer waren chancenlos und wir in einem Spielrausch. Wir sind nicht hier, um nicht abzusteigen. Wir wollen nach oben. “
Halbfinale in Reichweite
Vor dem letzten Gruppenspiel gegen die Russen von Dinamo Elektrostal (Samstag, 9.00 Uhr) haben es die Arminen-Herren somit in der eigenen Hand, das Halbfinale im Turnier der besten acht Vereinsmannschaften Europas zu erreichen. Schon ein Unentschieden wäre ausreichend, mit einem Sieg ist theoretisch sogar noch der Gruppensieg möglich.
17.02.2012