Jagd aufs Podest in Klingenthal

Klingenthal (GER) ist der Austragungsort für die nächsten Weltcupbewerbe der Nordischen Kombinierer an diesem Wochenende. Nachdem die Springer ohne Wettkampf aus dem Vogtland abreisen mussten, hoffen die Kombis auf zwei reguläre Weltcups – obwohl die Wetterprognose etwas dagegen zu haben scheint.

Cheftrainer Bard Jörgen Elden ist aber zuversichtlich: „Das Wetter wird bestimmt schwierig. Wichtig ist, dass wir heute den provisorischen Wettkampfsprung herunter bringen – dann gibt es auch Entscheidungen. Wir haben in Almaty viel Selbstvertrauen getankt und mit dieser Stimmung werden wir alles versuchen, um wieder am Podest zu sein.“

ÖSV-Kontingent Klingenthal
Der ÖSV hat in Klingenthal 8 Athleten am Start: Bernhard Gruber, Mario Stecher, Willi Denifl, Christoph Bieler, Carlos Kammerlander, Marco Pichlmayer, Sepp Schneider und Dominik Dier.

Programm WC Klingenthal
Freitag, 17.2.2012: 18.00 Uhr: Provisorischer Wettkampfsprung
Samstag, 18.2.2012: 11.00 Uhr Springen, 14.00 Uhr Langlauf (10 km)
Sonntag, 19.2.2012: 10.00 Uhr Springen, 13.00 Uhr: Langlauf (10 km)

Continental Cup in Kranj , Junioren-WM in Erzurum
Unterdessen finden in Kranj (SLO)zwei Continentalcups statt. Dort sind unter anderem Lukas Klapfer, der sich mit zwei Siegen in Eisenerz eine sehr gute Basis für den Quotenplatz für die letzte Weltcupperiode geschaffen hat und Tomaz Druml am Start.
Das Team für die Juniorenweltmeisterschaft reist am Samstag nach Erzurum in die Türkei, wo es in der kommenden Woche um die begehrten Medaillen gehen wird.
Das Team von Günther Chromecek umfasst 5 Athleten: Mario Seidl, Philipp Orter, Alexander Brandner, Franz Josef Rehrl und David Pommer.

Presseinfo ÖSV

17.02.2012


Die mobile Version verlassen