Kapfenberg besiegt Wels in einem „Thriller für die Ewigkeit“
Die bulls Kapfenberg und der WBC Wels liefern sich beim SKY-Livespiel zum Abschluss des 23. Spieltages einen Kampf, der in die Geschichte der Basketball Bundesliga eingehen wird: Es waren nicht weniger als 4 Verlängerungen nötig, um einen Sieger zu küren! Und nachdem beide Teams mehrmals wie der sichere Sieger bzw. Verlierer ausgesehen hatten, waren es am Ende die Gastgeber, die sich mit 137:127(!) die zwei Punkte holen konnten.
Einige Zahlen zu der Begegnung: Neben den 264 Punkten gab es unter anderem 119 Rebounds, 42 Turnover und 16 blockierte Würfe. 58 Fouls wurden gepfiffen, je drei Spieler auf beiden Seiten mussten daher das Spielfeld vorzeitig verlassen. Auch die individuellen Leistungen waren beachtlich, zum „Player of the Game“ wurde Jeremy Fears gewählt, er steuerte 43 Punkten, 6 Steals und je 5 Rebounds und Assists zum Kapfenberger Erfolg bei. Dazu gab es nicht weniger als vier Double-Doubles, und zwar von Larry Gordon (18 Punkte/22 Rebounds) für die Bulls sowie von Davor Lamesic (26/14), Todd Brown (27/19) und Martin Kohlmaier (29/13) für den WBC.
Zur Tabelle: Da macht es die Basketballarithmetik möglich, dass die Welser trotz der heutigen Niederlage den Lokalrivalen Swans Gmunden überholen können. Und zwar deshalb, da die Bulls mit den beiden Oberösterreichern nun punktegleich sind und in einer „Minitabelle“ aller drei Teams die Welser die Nase vorne haben. Da alle drei voran liegenden Teams zum Hauptrundenauftakt verloren haben, ist es generell knapper geworden, die Oberwart Gunners folgen auf Rang 5 mit nur 2 Punkten Rückstand auf dieses Trio, vorne haben die Dukes Klosterneuburg unverändert ein 4- Punkte-Polster.
Presseinfo Basketball Bundesliga
20.02.2012