Medvescak Zagreb will beim HC Orli Znojmo den zweiten Sieg in der Serie
Der HC Orli Znojmo will am Dienstag (19:15 Uhr) im Heimspiel gegen KHL Medvescak Zagreb ausgleichen. Während die Tschechen sich an die Spielweise der Kroaten erst gewöhnen müssen, wollen die Bären ihre Auswärtsstärke unter Beweis stellen.
Der HC Orli Znojmo hat nach der doch überraschenden Playoff-Qualifikation auch in der Postseason den Kampf angenommen. Obwohl die Tschechen bei der 1:3-Niederlage in Zagreb nicht nur vom Resultat das unterlegene Team waren, stemmten sich die Tschechen lange Zeit tapfer gegen den Verlust. Dreiergoalie Marek Ciliak überzeugte dabei ein weiteres Mal, indem er sein Team lange im Spiel hielt. „Zagreb hatte einen fulminanten Start und sie dominierten die ersten zehn Minuten auch klar. Danach haben wir besser ins Spiel gefunden, aber leider konnten wir die Chancen nicht verwerten. Zagreb hat viele Kanadier und wir praktizieren das tschechische System, man wird sehen welcher Stil sich schlussendlich durchsetzen wird“, fasst Headcoach Martin Stloukal zusammen.
Nicht nur in der Qualifikationsrunde wussten Adam Havlik und Co. vor allem zu Hause zu überzeugen. Aus den letzten zwölf Heimspielen ging der Liganeuling acht Mal als Sieger vom Eis. Beim letzten Aufeinandertreffen setzte es jedoch eine klare 1:5-Heimpleite gegen die Kroaten. Bei allen bisherigen Niederlagen gegen die Bären ging für den tschechischen Vertreter auch das Startdrittel verloren. „Zagreb wird sicher wieder sehr körperbetont spielen und an ihrem Konzept festhalten, denn sie haben keinen Grund für Änderungen. Wir müssen uns besser auf ihren Stil einstellen, zu Beginn der Saison hatten wir damit noch größere Probleme aber nun läuft uns die Zeit davon. Wir werden sicher mit Umstellungen auf das erste Spiel reagieren, denn es ist nach wie vor alles möglich“, zeigt sich Stloukal kämpferisch. Vor allem das Überzahlspiel könnte in der Endabrechnung den Ausschlag gegen die Tschechen geben. Im ersten Spiel ließ Znojmo vier Powerplay-Möglichkeiten verstreichen. In den Saison-Statistiken rangiert nur das Team aus Jesenice hinter den Tschechen. Radek Haman ist krank und Jan Hranac droht aufgrund einer Gesichtsverletzung sogar das Saisonende. Darüber hinaus ist Martin Podesva für das morgige Spiel fraglich.
Zagreb will den nächsten Schritt machen
KHL Medvescak Zagreb startete nicht nur mit einem Heimsieg in die Viertelfinal-Serie, die Art und Weise des Erfolgs könnte auch für die kommenden Spiele ausschlaggebend sein. Die Kroaten hatten die Partie gegen aufopferungsvoll kämpfende Tschechen immer unter Kontrolle und feierten dank der überhaupt ersten beiden Playoff-Tore von Joel Prpic in der Erste Bank Eishockey Liga einen wichtigen Sieg. „Wir spielten eine sehr gute und vor allem körperbetonte Partie. Wir zeigten das was man von einem ersten Viertelfinalspiel zu erwarten hat. Wir hätten die Begegnung schon früher entscheiden können, aber Znojmo blieb dran. Es ist immer schön zu treffen, aber die Ausgeglichenheit macht unsere Mannschaft heuer aus. Die Gegner können sich nicht nur auf eine Linie konzentrieren, das macht es wirklich schwer“, so Prpic.
Im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren begann die Postseason für die Bären diesmal mit einem Sieg. Die Kroaten sind mit 14 Auswärtserfolgen hinter Linz auch das beste Team in der Fremde. „Znojmo wird zu Hause wieder offensiver auftreten, deshalb erwarte ich ein offenes Match. Wir werden versuchen unsere Stärken auszuspielen und das Kommando zu übernehmen. Wir könnten die Tschechen mit einem Sieg schon in eine sehr unangenehme Position bringen, aber uns ist bewusst, dass auch eine 2:0-Führung noch keine Sicherheit geben würde. Wir wissen, dass wir heuer die Chance auf den Titel haben und diese Gelegenheit wollen wir nicht verstreichen lassen. Trotzdem müssen wir uns immer nur auf das nächste Spiel konzentrieren“, erklärt der 37-jährige Prpic, der mit den Providence Bruins in der AHL seinen bislang einzigen Meistertitel feierte. In der Saison 2000/2001 bestritt der Kanadier sogar drei Spiele für Colorado Avalanche. Als die Avs am Ende der Saison den Stanley Cup stemmten, war Prpic jedoch ein „Black Ace“ – ein Spieler der während der Saison dem Team angehörte, in der entscheidenden Phase jedoch nicht im Kader stand. Robert Kristan konnte nach einer instabilen Zwischenrunde zum Playoff-Auftakt wieder Selbstvertrauen tanken. Mit einer Fangquote von 95,2% war er der überragende Tormann des ersten Spieltags. Ryan Kinasewich, der gestern bei allen drei Treffern von Medvescak am Eis stand, erzielte bislang neun Punkte (fünf Tore) gegen die Tschechen. Die Bären haben keine Ausfälle zu beklagen.
Dienstag, 21. Februar 2012, 19:15 – Live-TV: Sportklub Kroatien
HC Orli Znojmo – KHL Medvescak Zagreb
Referees: GEBEI, SMETANA, Hütter, Kovacs
Bisherige Saisonduelle:
11.09.2011: KHL Medvescak Zagreb – HC Orli Znojmo 4:3 n. P. (1:0, 2:2, 0:1, 0:0, 1:0)
14.10. 2011: HC Orli Znojmo – KHL Medvescak Zagreb 8:2 (3:1, 3:1, 2:0)
25.11.2011: HC Orli Znojmo – KHL Medvescak Zagreb 1:5 (0:1, 1:2, 0:2)
30.12.2011: KHL Medvescak Zagreb – HC Orli Znojmo 6:4 (1:0, 2:3, 3:1)
Play-off-Viertelfinale:
19.02.2012: KHL Medvescak Zagreb – HC Orli Znojmo 3:1 (1:0, 1:0, 1:1)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
20.02.2012