Markus Schairer als bester ÖSV-Crosser in Stoneham auf Platz 13
Der fünfte Snowboardcross in dieser Weltcupsaison verlief für die heimischen Fahrer am Dienstag in Stoneham nicht nach Wunsch. Vom ÖSV-Quintett, das bei der WM-Generalprobe für 2013 die Finalqualifikation gemeistert hatte, überstand einzig Markus Schairer die Auftaktrunde. Im Viertelfinale kam es dann gleich zweimal zu einem Körperkontakt zwischen dem Vorarlberger und dem Russen Andrey Boldykov. Obwohl Schairer dadurch enorm an Speed einbüßte, kämpfte er unverdrossen weiter, verlor jedoch den Kampf um Platz drei, der zum Aufstieg in die nächste Runde nötig gewesen wäre, gegen den US-Boy Alex Tuttle durch Zielfotoentscheid.
Damit musste sich der Österreicher, der 2009 in Stoneham einen seiner drei bisherigen Weltcuperfolge gefeiert hatte, in der Endabrechnung mit Platz 13 begnügen. Für die Brüder Alessandro (29.) und Michael Hämmerle (30.) sowie Hanno Douschan (43.) kam ebenso in der Auftaktrunde das Aus wie bei den Damen für die Niederösterreicherin Maria Ramberger (13.).
„Markus Schairer ist im Viertelfinale einmal blockiert und einmal gestoßen worden. Dass er durch Zielfotoentscheid ausgeschieden ist, passt irgendwie in den bisherigen Saisonverlauf. Alle anderen sind entweder fehlerhaft gefahren oder haben an manchen Stellen zu viel Tempo herausgenommen“, lautete die Analyse von ÖSV-SBX-Headcoach Tom Greil.
Bei den Herren siegte Pierre Vaultier (FRA) vor Nikolay Olyunin (RUS) und Jonathan Cheever (USA). Bei den Damen setzte sich Maelle Ricker (CAN) vor den beiden Französinnen Nelly Moenne Loccoz und Deborah Anthonioz durch. Die beiden letzten Snowboardcross-Rennen in diesem Winter werden im Rahmen des Weltcupfinales am 14. und 16. März 2012 in Valmalenco (ITA) ausgetragen.
Presseinfo ÖSV
21.02.2012