SVS-Teams stürmen ins AVL-Halbfinale

 Volleyball

Ganz souverän sind am Sonntag SVS Post und SVS X-Volley ins AVL-Halbfinale eingezogen. Der Serienmeister fertigte TI-Murauer-Volley in nur einer Stunde mit 3:0 (25:15, 25:16, 25:13) ab und gewann die „Best-of-5“-Viertelfinalserie ohne Satzverlust. Das ist auch der zweiten Mannschaft der Niederösterreicherinnen geglückt. SVS X-Volley gab sich gegen UVC Holding Graz keine Blöße, siegte 3:0 (25:9, 25:19, 25:17).

SVS X-Volley trifft im Semifinale auf Askö Linz-Steg. Der Gegner von SVS Post steht hingegen noch nicht fest. Denn in der Serie zwischen VC Tirol und den Wildcats geht es am Mittwoch in ein 4. Spiel. Die Insnsbruckerinnen führen mit 2:1, können also den Sack auswärts zumachen.

VCA verliert Krimi gegen Graz
In der AVL Men hat VCA Hypo Niederösterreich die erste Chance auf den Halbfinaleinzug ausgelassen. Die Amstettner verloren das Heimspiel gegen UVC Holding Graz 2:3 (17:25, 25:17, 25:18, 23:25, 16:18). Im fünften Satz hatten sie bereits 14:12 geführt. Durch den Erfolg verkürzte Graz auf 1:2. Partie vier steigt am Mittwoch in der Steiermark.

VCA HYPO NÖ Obmann Stefan Krejci: „Die Präpotenz der Mannschaft ist heute eindeutig bestraft worden. Ich erwarte mir, dass die Mannschaft den Gegner jetzt endlich ersnt nimmt, und am Mittwoch in Graz eine entsprechende Reaktion zeigt.“

Auch das Duell zwischen Raiffeisen Arbesbach und TSV Volksbank Hartberg geht am Mittwoch in die fünfte Runde. Die Niederösterreicher führen in der Serie 2:1. Bereits im Halbfinale stehen Titelverteidiger Hypo Tirol und Aich/Dob

Schlager an Enns/Wels
In der AVL-Aufstiegsrunde der Männer gewann Enns/Wels den Schlager gegen die hotVolleys in 80 Minuten mit 3:0 (26:24, 25:21, 25:15) und ist damit das einzige noch ungeschlagene Team. „Es war ein ganz gutes Spiel. Die jungen hotVolleys Spieler haben allerdings relativ viele Eigenfehler begangen. Das hat den Unterschied ausgemacht“, erklärte Enns/Wels-Coach Walter Pellinger.

AVL WOMEN Viertelfinale („Best of five“)
SG SVS Post – TI-Murauer-Volley 3:0 (25:15, 25:16, 25:13)
Spieldauer: 60 Minuten
Topscorerinnen: OJO D 14, ENGELHARDT 7, HATINOVA 6 bzw. GERLING 10, ZASS 7, SILBERBERGER 4
SVS Post gewinnt die Serie 3:0

SG SVS X-Volley – UVC Holding Graz 3:0 (25:9, 25:19, 25:17)
Spieldauer: 61 Minuten
Topscorerinnen: CHUKWUMA 14, ANDESSER 11, WALLNER 10 bzw. SKARLOVNIK 9, PEMMER 6, DUMPHART 5
SVS X-Volley gewinnt die Serie 3:0

AVL MEN Viertelfinale („Best of five“)
SG VCA Hypo Niederösterreich – UVC Holding Graz 2:3 (17:25, 25:17, 25:18, 23:25, 16:18)
Spieldauer: 120 Minuten
Topscorer: BURROW 17, VRACARIC 15, SANKO 15, KRBA 14 bzw. UHMANN 20, HINTERECKER 12, KORAIMANN F. 10
VCA führt in Serie 2:1

AVL Women-Aufstiegsrunde
TV Volksbank Oberndorf – TuS Bad Radkersburg 2:3 (25:19, 25:22, 21:25, 23:25, 9:15)
SG Lubensky Eisenerz/Trofaiach – SG UVF hagebau Schuberth Melk 1:3 (10:25, 20:25, 25:23, 14:25)
Linz/Steg/2 – UWW 1:3 (14:25, 25:20, 25:27, 22:25)
PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – Union Güssing 3:0 (25:15, 25:17, 25:16)

AVL Men-Aufstiegsrunde
SG SVS Sokol – VC Klafs Brixental 3:0 (25:16, 25:23, 25:22)
SG Sport Mayr Schwertberg/Perg/Ried – VC Gewerbepark Mils 0:3 (18:25, 18:25, 14:25)
TV vertebene Oberndorf – UVC Holding Graz/2 0:3 (26:28, 16:25, 22:25)
SG Enns/Wels – SG hotVolleys 3:0 (26:24, 25:21, 25:15)

Presseinfo ÖVV

26.02.2012