Sotschi-Sieger Kislinger wurde mit Weltcup-Ticket für Moskau belohnt

Bei zwei Parallelrennen und zwei SBX-Bewerben im Rahmen des Europacups haben die Snowboarder die Olympiapisten in Sotschi getestet. Die heimischen Parallelfahrer haben dabei mit zwei Siegen und insgesamt fünf Podiumsplätzen hervorragend abgeschnitten. Bei den Damen heimste die 18-jährige Tanja Brugger mit dem Triumph im PGS und Rang zwei im PSL ordentlich Punkte ein. Neben der talentierten Kärntnerin landete auch die Steirerin Bernadette Ernst mit den Plätzen vier (PSL) und fünf (PGS) zweimal im Spitzenfeld. In der EC-Parallelwertung sind Brugger (2.435) und Ernst (2.125) nun die ersten Verfolgerinnen der führenden Schweizerin Stefanie Müller (3.075).
Die ÖSV-Herren feierten im PGS durch den Steirer Sebastian Kislinger und den Kärntner Andreas Lausegger einen Doppelsieg. Kislinger holte zudem im Parallelslalom unmittelbar vor Johann Stefaner (K) und Lausegger Platz drei. Damit hat sich der für das „Lipizzanerteam“ fahrende Kislinger in der EC-Parallelwertung mit 2.035 Punkten hinter Aleksandr Belkin (RUS/2.415) und Stefan Baumeister (GER/2.050) an die dritte Stelle vorgeschoben.
Kislinger wurde für seine starke Vorstellung in Sotschi mit einem Ticket für den Weltcup-Parallelslalom in Moskau belohnt, der am kommenden Samstag (3. März 2012) auf jener Rampe ausgetragen wird, auf der in der Vorwoche die Alpinstars ihre Show abgezogen haben. „Ich freue mich total, dass ich nach meinem ersten Sieg im Europacup jetzt auch in Moskau fahren darf. Das ist ein zusätzlicher Motivationsschub für mich. Das wird sicher ein riesiges Spektakel“, kann Kislinger seinen Auftritt in der russischen Metropole schon gar nicht mehr erwarten. Neben dem 23-jährigen Steirer verstärken in Moskau auch Andreas Lausegger und Johann Stefaner das ÖSV-Weltcupteam.
Österreichische SBX-Meisterschaften in Saalbach-Hinterglemm
Für das beste heimische Snowboardcross-Ergebnis in Sotschi sorgte der Tiroler Julian Lüftner mit Platz 14 im zweiten Rennen. Am kommenden Wochenende trifft die junge SBX-Garde bei zwei Europacupbewerben in Saalbach-Hinterglemm auf die heimische Weltcuptruppe, die mit Markus Schairer, Alessandro und Michael Hämmerle, Hanno Douschan und Maria Ramberger vollzählig vertreten sein wird.
Die Konkurrenz am Samstag ist zudem als österreichische Meisterschaft ausgeschrieben. Als Titelverteidiger gehen der Vorarlberger Michael Hämmerle und die Niederösterreicherin Maria Ramberger ins Rennen. Die Qualifikation beginnt an beiden Tagen um 11.00 Uhr, die Finalentscheidungen werden jeweils um 13.30 Uhr gestartet.
Termine der österreichischen Snowboard-Meisterschaften:
03. März 2012: Snowboardcross (Saalbach-Hinterglemm)
10. März 2012: Slopestyle (Saalbach-Hinterglemm)
24. März 2012: Big Air (Haus im Ennstal)
31. März/1. April 2012: PGS, PSL (St. Gallenkirch)
Presseinfo ÖSV
29.02.2012