Rapid Wien zittert sich zu Heimsieg gegen Wiener Neustadt!

Im Vorfeld war viel vom Duell „David (Wiener Neustadt) gegen Goliath (Rapid)“ die Rede. Das Spiel sollte anders verlaufen als erwartet. Die Hütteldorfer taten sich gegen überraschend starke Gäste über weite Strecken des Spiels schwerer als erwartet und gewannen glücklich mit 2:1.
Ausgeglichene erste Halbzeit – Rapid führt zur Pause
Der Gast aus Wiener Neustadt begann überraschend stark. Rapid tat sich schwer und fand in der Offensivbewegung kaum statt. Mit der ersten guten Aktion gingen die Gastgeber in Führung. Bei einem Konterangriff bediente Alar den mitgelaufenen Prokopic mustergültig und der zog aus rund 16 Meter überlegt zum 1:0 ab. Ein Treffer der möglicherweise unkorrekt war. Alar nahm sich den Ball mit dem angelegten Oberarm mit.
Wer sich in der Folge einen Sturmlauf von Rapid erwartete wurde enttäuscht. Beide Teams teilten sich Spielanteile und Torchancen gerecht auf. Rapid hatte eine tolle Möglichkeit durch Sonnleitner per Kopf – Für Wiener Neustadt hätte Friesenbichler den Ausgleich erzielen können. So blieb es in einer kurzweiligen – aber keinesfalls hochklassigen – Partie zur Pause beim nicht unverdienten Spielstand von 1:0.
Rapid zuerst klar überlegen – Wiener Neustadt drückt in der Schlussphase
Zur Pause wechselte Rapid-Trainer Schöttel den enttäuschenden Burgstaller aus und brachte Nuhiu ins Spiel. Ein Spielertausch der den Hütteldorfern ein deutliches Übergewicht an Spielanteilen und Chancen einbrachte. Ein Kopfball von Nuhiu ging knapp vorbei – Eine Kopfballverlängerung von Alar kratzte Gäste-Torhüter Siebenhandl von der Linie. Auf der Gegenseite knallte Madl einen Freistoss aus gut 35 Meter an die Latte. Der verdutzte Rapid-Torhüter Königshofer zeigte keinen Abwehrreflex.
Rapid drückte auf den zweiten Treffer. In der 64. Minute sollte er auch gelingen. Nach Pass von Drazan auf Alar – übersah das Schiedsrichterteam eine Abseitsstellung des Rapid-Stürmers. Der sah den mitgelaufenen Nuhiu und der hatte keine Probleme den Ball ins Tor einzuschieben.
In der Folge kontrollierte Rapid das Spiel souverän. Die beherzt kämpfenden Niederösterreicher waren mit ihrer Moral nun am Ende. Praktisch aus dem Nichts erzielte Madl den verdienten Anschlusstreffer für die Niederösterreicher aus einem abgefälschten Freistoss (79.).
In der Folge hatten die Niederösterreicher viele gute Torchancen. Der Ausgleich sollte aber trotz bester Möglichkeiten nicht mehr gelingen. So zitterte sich Rapid über die Zeit und gewann am Ende glücklich mit 2:1. Die Niederösterreicher haderten nach dem Spiel mit ihrer Chancenauswertung und einigen Schiedsrichterentscheidungen – wie beim zweiten Treffer.
Rapid Wien vs. SC Wiener Neustadt 2:1 (1:0)
Hanappi-Stadion, 14.800 Zuschauer, SR Schörgenhofer
Tor: Prokopic (14.), Nuhiu (64.) bzw. Madl (79.)
07.04.2012