Vienna Knights: Bleibt die Weste auch in Woche 3 weiß?

Das Team 1 der Vienna Knights tritt diesen Samstag wieder ins Rampenlicht, wenn sie im Saturday Night Game das Team der Raiffeisen Vikings² zu Gast haben. Die Knights konnten mit einem sauberen 2-0 Start die Tabellenführung in der Division 1 an sich reißen. Jetzt kommt aber mit den Vikings² ein weiterer Prüfstein auf sie zu.

Das Team hat die Bye-Week intersiv genutzt, um die Fehler aus den ersten zwei Spielen auszumerzen. Gelang gegen die Raiders² ein Blitzstart, bei dem man 14:0 in Führung ging, so schlief man danach ein wenig ein, und konnte dann erst sehr spät wieder scoren. Gegen die Steelsharks war die Defense dann top eingestellt, doch die Offense kämpfte in der ersten Hälfte immer wieder mit Eigenfehlern. Gegen die Vikings² gilt es nun über vier Viertel hochkonzentriert an die Sache zu gehen, denn dass dieses Team sich zurückkämpfen kann, haben sie gegen die Steelsharks unter Beweis gestellt, wo sie sich nach einem 14:0 Rückstand zum Sieg zurückgekämpft haben.

Auch die Carinthian Lions gingen rasch in Führung und dennoch wurde das Spiel zu keinem Zeitpunkt aufgegeben, sodass man dann doch den Anschluss herstellen konnte, auch wenn man dann die Partie doch mit 22:12 verloren geben musste.

Das erste Etappenziel konnten die Knights erreichen. Nach einem Seuchenjahr mit vielen Verletzten hat man die Off-Season umgestellt und bislang kann man auch nach Woche 2 mit ebensovielen Siegen noch fast aus dem vollen Kader schöpfen. Die Offense wirkt heuer insgesamt sehr ausgeglichen. So hat man bislang drei Scores über die Luft und ebensoviele durch den Lauf erzielen können und auf diesen Mix will man auch in der kommenden Partie setzen.

Headcoach Hany Razi zu der kommenden Aufgabe:“Die Vikings² stellen heuer ein sehr junges Team. Dadurch mangelt es natürlich an Physis, was sie aber mit ihrem Speed sehr gut kompensieren. Dazu kommt, dass ihr Team hervorragend gecoacht wird, was sich auf allen Ebenen des Spiels bemerkbar macht. Das erfordert daher von uns Respekt, aber keinesfalls Ehrfurcht. Wir hatten letztes Jahr vor allem zu Beginn des ersten Spiels zu große Ehrfurcht vor dem Namen Vikings und haben uns dann teilweise nicht auf unsere Jobs konzentriert. Wir sind jetzt aber alle ein Jahr älter und erfahrener und kennen unsere Stärken und Schwächen ganz gut. Wir haben einige Schwachstellen in den ersten zwei Spielen gezielt in der Bye-Week attackiert und sollten dadurch in der Lage sein, länger auf einem sehr guten Niveau Football zu spielen. Wir sind als Team hochmotiviert und freuen uns auf diese spannende und harte Aufgabe und hoffen natürlich, dass wir noch mehr Fans bei diesem Gameday auf der Ravelinstraße begrüßen dürfen.“

Durch das Spiel wird, wie bei allen Heimspielen der Ritter heuer, wieder Andy Ubell führen, der die Fans im ersten Heimspiel gut mitreißen konnte. Auch die Cheerleader werden am Samstag erstmals wieder am Feld stehen. Einem Knaller in der Division 1 steht damit nichts mehr im Weg.

Vienna Knights vs. Raiffeisen Vikings 2 – powered by Finanzschmiede
Samstag, 14. April 2012
Kickoff: 18.00 Uhr / Open Gates 17.00 Uhr
Footballzentrum Ravelinstraße, Eingang Bleriotgasse, 1110 Wien

Vollpreis 10 € (16+),
Ermäßigung 7 € (10-15, Senioren, sowie Präsenz- und Zivildiener und Fans in Fanware)

Presseinfo Vienna Knights

12.04.2012