Nationalteamkapitän Viktor Szilagyi wechselt zum Bergischen HC

Nationalteamkapitän Viktor Szilagyi bleibt zwei weitere Jahre in Deutschland: der 33-Jährige wechselt im Sommer von der SG Flensburg Handewitt zum Bergischen HC und wird damit Vereinskollege von Richard Wöss.

Der 161-fache österreichische Nationalspieler (733 Tore), der sowohl in der Rückraummitte als auch auf der linken Halbposition zu Hause ist, gehört auf seiner Position seit langer Zeit zu den besten Rückraumspielern in Europa. Er unterschreibt bei den Bergischen Löwen einen Zweijahresvertrag bis zum Sommer 2014, auch wenn der BHC am Ende der laufenden Saison den „Umweg“ über die 2. Liga nehmen müssen sollte. Derzeit liegt der Bergische HC im Abstiegskampf auf dem 16. Platz, vier Zähler hinter dem rettenden 15ten Rang, den derzeit Hannover-Burgdorf innehat.

Mit seiner riesigen nationalen und internationalen Erfahrung und seiner großen Trophäensammlung soll Szilágyi ab Sommer die Rolle des unumstrittenen Führungsspielers im Kader der Bergischen Löwen einnehmen und gerade die jungen, entwicklungsfähigen Spieler im Team und somit die gesamte Mannschaft einen weiteren Schritt nach vorne bringen.

„Mit der Verpflichtung von Viktor Szilágyi ist uns definitiv ein Riesencoup gelungen“, zeigt sich BHC-Geschäftsführer Stefan Adam hocherfreut. „Wir haben es in den geführten Gesprächen geschafft, Viktor von unseren Ideen und Zielen im Bergischen Land zu überzeugen und zu begeistern. Er hat sich sofort mit der BHC-Philosophie und der Region identifizieren können, sodass ein Mann seiner Qualitätsstufe auch den drohenden Umweg über die 2. Liga in Kauf nehmen würde, um mitzuhelfen, den Handball im Bergischen mittelfristig in der stärksten Liga der Welt zu etablieren. Mit ihm haben wir zudem einen Spieler unter Vertrag nehmen können, dessen Führungsqualitäten absolut unumstritten sind, der vor allem in kritischen Spielsituationen das Heft in die Hand nehmen kann und dann den entscheidenden Unterschied ausmacht. Rückblickend hat uns ein solcher Spielertyp bisher teilweise einfach gefehlt“, beschreibt Adam die Qualitäten des Österreichers.

Viktor Szilagyi zum Transfer: „Der Bergische HC ist als Verein für die nächsten Jahre ein sehr interessantes Projekt, daher habe ich mich entschieden, zu den Löwen zu wechseln. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, gemeinsam mit der Mannschaft an der Weiterentwicklung des Vereins in sportlicher Hinsicht mitwirken zu können.“

Infobox:

Viktor Szilagyi
Geburtstag: 16.09.1978
Größe: 196 cm
Gewicht: 96 kg
Spielposition: Rückraum links, Rückraum mitte
Nationalteam: 161 Länderspiele / 733 Tore

ab 2012: Bergischer HC
2010-2012: SG Flensburg Handewitt
2008-2010: VfL Gummersbach
2005-2008: THW Kiel
2001-2005: TUSEM Essen
2000-2001: TSV Bayer Dormagen

ERFOLGE
Champions League Sieger (THW Kiel: 2007)
Deutscher Meister (THW Kiel: 2006, 2007, 2008)
DHB Pokalsieger (THW Kiel: 2007, 2008)
Supercupsieger (THW Kiel: 2005, 2007)
EHF Cupsieger (TUSEM Essen: 2005)
EHF Pokal (VfL Gummersbach: 2009)
Europapokal der Pokalsieger (VfL Gummersbach: 2010)
Österreichs Handballer des Jahres 2000
Einziger Handballer weltweit, der ALLE EHF-Titel gewonnen hat.

Presseinfo ÖHB

19.04.2012


Die mobile Version verlassen