GP von Bahrain: Vettel siegt wieder – „Comeback“ von Lotus Renault

Sebastian Vettel meldete sich wieder zurück, „Iceman“ Kimi Räikönnen zeigte, dass er in seiner Formel 1 Pause nichts an Speed verloren hat, Romain Grosjean feierte ersten Podestplatz als Franzose seit 1998 von Jean Alesi.
Vettel gewann den Start und setzte sich sofort in Führung und fuhr sofort einen Respektabstand ein. Einen Superstart legte Romain Grosjean im Lotus Renault hin und platzierte sich auf P4. Im Schlussfeld ging es ordentlich zur Sache und es fanden einige Kaltverformungen statt. Der erste leidtragende war Heikki Kovalainen der mit einem Plattefuß die Boxen ansteuern musste. Romain Grosjean fährt das Rennen seines Lebens, bremste zuerst Mark Webber aus und danach Lewis Hamilton und lag in Runde 8 auf Platz 2. Erste Boxenstopps in Runde 9 von Felipe Massa, Nico Rosberg und Jenson Button welche mit neuen Reifen bestückt wieder in das Rennen gingen. Eine Runde später kamen auch Lewis Hamilton und Co zum Reifenwechsel an die Box und die McLaren Box hatte wieder Probleme am linken Hinterreifen und musste eine lange Stehzeit verbuchen. In Runde 12 kam der Führende Sebastian Wechsel zum Reifenwechsel und wurde in 3,3 Sekunden abgefertigt. Brisantes Duelle zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton, der vom Deutschen von der Bahn gedrängt wurde und der Vorfall von den FIA-Stewards nach dem Rennen untersucht wird. Nachdem alle Fahrer in der 16. Runde an den Boxen waren führte weiterhin Vettel, vor dem Überraschungsteam an diesem Wochenende Lotus Renault mit Romain Grosjean und Kimi Räikönnen, dahinter folgten MarkWebber, Jenson Button, Lewis Hamilton, Fernando Alonso, Nico Rosberg, Felipe Massa und Sergio Pérez. In der 23. Runde gab es einen heißes Duell zwischen Romain Grosjean und Kimi Räikönnen der versuchte mittels DRS (offener Heckflügel) am Ende der Start/Ziel Gerade Teampartner auszubremsen. Grosjean konnte sich noch einmal wehren eine Runde später setzte sich der Finne auf den zweiten Platz. Danach begann die zweite Boxenstoppserie und das Feld wurde wieder durchgewürfelt. Nico Rosberg lieferte sich ein hartes Duell mit Fernando Alonso, eine Kopie vom Fight zwischen Rosberg und Hamilton, die FIA Stewards haben nun zwei Fälle zum Untersuchen. Kimi Räikönnen und Lotus Renault waren in Runde 27 in Höchstform, der Finne brennt die schnellste Rundenzeit in den Asphalt von Bahrain. Vettel konterte aber sofort mit einer neuerlich schnellste Runde in diesem Rennen. Der Kampf um die Führung nahm in der 33. Runde Spannung an, der „Iceman“ macht Druck auf Sebastian Vettel und zoomte sich in das DRS-Fenster. Vettel hatte alle Mühe mit seinem Badmintonpartner und seinen Soft-Reifen, während der Finne auf der harten Mischung unterwegs war. Nun wurden alle High-Tech Varianten von beiden Piloten herangezogen, Vettel arbeitete mit KERS, Räikönnen mit KERS+DRS, Romain Grosjean profitierte von diesem Duell und konnte immer mehr aufschließen. Während der Kampf an der Spitze weiter tobte, kamen Hamilton, Rosberg und Alonso zum dritten Mal an die Box. In Runde 40 kamen nun auch die Führenden Vettel, Räikönnen und Grosjean an die Box um den letzten Reifensatz abzuholen. Die schwarz-goldenen Lotus waren nun auf Podiumsplatz unterwegs, Erinnerungen wurden wach an die glorreichen Zeiten der JPS-Lotus mit Emerson Fittipaldi, Ronnie Peterson, Ayrton Senna und Nigel Mansell. Vettel dürfte einen besseren Reifensatz erwischt haben und baute seinen Vorsprung auf Räikönnen aus. 10 Runde vor Rennende kommte nochmals Spannung auf, die Reifen von Vettel beginnen abzubauen, die von Räikönnen mehr Grip aufbauten. Vier Runden vor Rennende fuhren Vettel und Räikönnen fast identische Rundenzeiten, der Sieg dürfte dem Red-Bull Piloten nicht mehr zu nehmen sein. Button kam wegen Reifenschaden zu den Boxen und rutschte auf den 14. Platz zurück und rollte danach aus. Sebastian Vettel feierte seinen 22. Grand Prix Sieg vor dem Überraschungsduo von Lotus Renault Kimi Räikönnen und Romain Grosjean er zum ersten Mal in seiner Formel 1 Karriere auf dem Podest stand. Sebastian Vettel führt vor Lewis Hamilton und Mark Webber in der Formel 1-Weltmeisterschaft.
Ergebnis F1 GP von Bahrain:
1. Sebastian Vettel (Red Bull Racing)
2. Kimi Räikkönen (Lotus)
3. Romain Grosjean (Lotus)
4. Mark Webber (Red Bull Racing)
5. Nico Rosberg (Mercedes)
6. Paul di Resta (Force India)
7. Fernando Alonso (Ferrari)
8. Lewis Hamilton (McLaren)
9. Felipe Massa (Ferrari)
10. Michael Schumacher (Mercedes)
11. Simon Perez (Sauber)
12. Nico Hülkenberg (Force India)
13. Kamui Kobayashi (Sauber)
14. Jean-Eric Vergne (STR)
15. Daniel Ricciardo (STR)
16. Vitali Petrov (CAT)
17. Heikki Kovalainen (CAT)
18. Jenson Button (McLaren)
19. Timo Glock (Marussia-Virgin)
20. Pedro de la Rosa (HRT)
21. Narain Karthikeyan (HRT)
22. Bruno Senna (WIL)
22.04.2012