Red Bull Salzburg schafft erstmals in ihrer Vereinsgeschichte das Double!
Mit einem etwas zu hoch ausgefallenen 3:0 (2:0) Sieg über den SV Josko Ried sichern sich die roten Bullen aus Salzburg vor 16.000 gutgelaunten Zuschauern den ÖFB-Cup. Ein Blitzstart legte dabei den Grundstein für diesen Erfolg.
Bereits in der 10. Minute gehen die Salzburger durch einen Elfmeter von Leonardo in Führung. Ried Goalie Gebauer verursacht durch ein unnötiges Foul an Maierhofer den Strafstoß. Nur vier Minuten später der nächste Treffer. Schiemer nutzt einen Abpraller von Gebauer zur zwischenzeitlichen 2:0 Führung. Mit diesem Stand ging es in die Pause.
Ried wurde in den zweiten 45 Minuten immer stärker. Das mitgereiste Publikum trieb die Innviertler förmlich in den Salzburger Strafraum. Aber auch die besten Chancen wurden nicht verwertet. Entweder die Rieder knallten den Ball in die Wiener Nachmittagshimmel oder die Bälle landeten in den Händen von Tormann Walke.
Es war ein äußerst kampfbetontes Spiel, das auch durch viele – in Summe 11 (!!) gelbe – Karten gekennzeichnet war. Schiedsrichter Einwaller hatte in seinem letzten Pflichtspiel sehr viel Arbeit.
Gegen Ende der Partie konnte sich Salzburg wieder ein wenig befreien, da Ried immer mehr die Verteidigung öffnete und dadurch viel Platz für Konter vorhanden war. Eine dieser Chancen konnte Hierländer in der 91. Minute zum 3:0 Endstand nutzen.
Red Bull ist durch die Leistung in der ersten Hälfte ein würdiger ÖFB Cup Sieger, aber auch die Leistung von Titelverteidiger Ried – sie standen zum dritten Mal in Folge im Finale – muss aufgrund der zweiten 45 Minuten gelobt werden.
Damit schaffen die Bullen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Double. Ein toller Erfolg für das Trainerteam Moniz und Kovac.
Stimmen zum Spiel:
Ricardo Moniz (Trainer Red Bull Salzburg): Ich bin sehr glücklich über diesen Erfolg. Wir haben gezeigt, dass wir auch in schwierigen Zeiten als Mannschaft bestehen können. Das Finale war eine sehr kampfbetonte Partie. Ried hat heute sehr gut gespielt, wir konnten aber aufgrund unserer guten ersten Hälfte das Spiel entscheiden.
Gerhard Schweitzer (Trainer SV Josko Ried): Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Ich denke, die Niederlage fiel etwas zu hoch aus, da wir besonders in der zweiten Hälfte gut mitspielten. Leider konnten wir unsere Chancen nicht verwerten, denn ein Anschlusstreffer hätte die Mannschaft sicher noch einmal zusätzlich gepushed. Wir müssen uns bei unserem Publikum bedanken, die uns auch trotz des Rückstandes immer wieder anfeuerte.
Salzburg – Ried 3:0 (2:0)
Ernst Happel-Stadion
16.000 Zuschauer
Schiedsrichter Einwaller
Tore: Leonardo (10.), Schiemer (14.), Hierländer (91.)
Gelbe Karten: (Salzburg) Sekagya, Zarate, Leitgeb, Hinteregger, Leonardo, Cristiano
(Ried) Ziegl, Zulj, Lexa, Carril, Hadzic
20.05.2012