Raiffeisen Vikings empfangen deutschen Meister Schwäbisch Hall Unicorns

Österreich gegen Deutschland – kein Länderkampf erregt die Gemüter dieserorts so sehr wie dieses Duell. Am Sonntag kommt es wieder einmal zum Kultmatch der beiden Nachbarn. Die Raiffeisen Vikings treffen in der Charity Bowl auf den deutschen Meister, die Schwäbisch Hall Unicorns.
Es geht um alles!
Dabei handelt es sich nicht nur um die mittlerweile traditionelle Pfizer Charity Bowl, sondern auch um das entscheidende EFL-Viertelfinale. Wer verliert, muss den Traum des international wichtigsten Titels in Europa bereits begraben. Die Vikings sind nach acht Siegen in ebenso vielen Spielen in der AFL natürlich vollgepumpt mit Selbstvertrauen. Dazu kommt der enorme Heimvorteil, der durch das Spiel in der Generali Arena entsteht. Bereits nach dem ersten Spiel in der Generali Arena gegen die Danube Dragons (37:7) betonte der Headcoach der Drachen, Ivan Zivko, wie schwer es für seine Offense gewesen war, in dem lauten Stadion miteinander zu kommunizieren. Im Europacup-Spiel werden noch einmal weit mehr Fans erwartet als im ersten Spiel – es wird also sicher laut! Eine Kampfansage an die Unicorns geben die Vikings anhand des Spielmottos ab: „Mal sehen, wer da wen auf die Hörner nimmt!“
Dusty Thornhill – back to the roots
Für die Offensiv-Allzweckwaffe der Raiffeisen Vikings, Dusty Thornhill, wird die Begegnung ein ganz besonderes Spiel. Der US-Amerikaner spielte bis zum vergangenen Jahr beim deutschen Gegner und wurde am Ende der Saison 2010 zum wertvollsten Spieler der deutschen Liga gewählt. „Es wird ein ganz besonderes Spiel für mich, ich hatte bereits ein bisschen Kontakt mit den Jungs, wir haben aber nicht wirklich über das Spiel gesprochen. Ich freue mich schon sehr auf die Partie und hoffe, dass wieder viele Zuschauer kommen und uns unterstützen“, so der 27-Jährige. Auch Offensive Coordinator Jordan Neumann kennt den Gegner sehr gut. Der ehemalige Quarterback spielte und coachte einst bei Schwäbisch Hall. „Mit vielen von Ihnen spielte ich noch gemeinsam, fast alle von Ihnen coachte ich. Es wird ein komisches Gefühl, ihnen als Gegner gegenüberzustehen. Wir müssen uns aber auf unsere Aufgabe konzentrieren“, stellt er klar.
Starke helfen Schwachen
Die Einnahmen dieses Spiels gehen an den guten Zweck, genauer gesagt an die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien. In den Jahren von 1999 bis 2011 konnten von den Raiffeisen Vikings insgesamt mehr als 120.000 € an karitative Organisationen übergeben werden. Nach dem Motto „Starke helfen Schwachen“ wird vor dem Spiel ein Scheck über die Summe des Reinerlöses den Offiziellen der Kinder- und Jugendanwaltschaft überreicht. Darüber hinaus wartet auf die Fans wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm und eine besondere Einlaufshow. Auch Sportler anderer Sportarten haben sich bereits angesagt. So lassen sich beispielweise die Eishockey-Cracks der Vienna Capitals, Raphael Rotter, Christian Dolezal und Peter Schweda sowie Josie Riener das Spektakel nicht entgehen.
Raiffeisen Vikings vs. Schwäbisch Hall Unicorns
Sonntag, 27. Mai 2012 – Kickoff 15 Uhr – Sportreport LIVE-Ticker
Generali Arena
Pressemeldung Raiffeisen Vikings
26.05.2012