Gruppe D: Schweden: Zlatan Ibrahimovic überstrahlt alles!
Bei Welt- und Europameisterschaften ist Schweden praktisch Stammgast. Mit geschlossenen Mannschaftsleistungen haben sich die Skandinavier einen Ruf als unangenehmer Gegner erarbeitet. Bei der EM 2012 können die Schweden auf einen Superstar verweisen.
Stürmer Zlatan Ibrahimovic vom AC Milan soll für die notwendigen Tore sorgen. Dem 30-jährigen Torjäger eilt jedoch auch der Ruf voraus, dass er einige Starallüren hätte. Sollte es sportlich nicht nach Wunsch laufen wird befürchtet, dass Ibrahimovic für Unruhe innerhalb der Mannschaft sorgen könnte.
Viele schwedische Leistungsträger befinden sich im Moment am Höhepunkt ihrer sportlichen Karriere. Einzig Innenverteidiger Olaf Mellberg (34) dürfte seinen sportlichen Zeit bereits überschritten haben.
Der Kader Schwedens im Überblick:
Rückennummer | Name | Verein | Geburtsdatum |
Tor: | |||
1 | Andreas Isaksson | PSV Eindhoven (NED) | 03.10.1981 |
12 | Johan Wiland | FC Kopenhagen (DEN) | 24.01.1981 |
23 | Pär Hansson | Helsingborgs IF | 22.06.1986 |
Abwehr: | |||
2 | Mikael Lustig | Celtic Glasgow (SCO) | 13.12.1986 |
3 | Olof Mellberg | Olympiakos Piräus (GRE) | 03.09.1977 |
4 | Andreas Granqvist | FC Genoa (ITA) | 16.04.1985 |
5 | Martin Olsson | Blackburn Rovers (ENG) | 17.05.1988 |
13 | Jonas Olsson | West Bromwich (ENG) | 10.03.1983 |
15 | Mikael Antonsson | Bologna (ITA) | 31.05.1981 |
17 | Behrang Safari | RSC Anderlecht (BEL) | 09.02.1985 |
Mittelfeld: | |||
6 | Rasmus Elm | AZ Alkmaar (NED) | 17.03.1988 |
7 | Sebastian Larsson | Sunderland (ENG) | 06.06.1985 |
8 | Anders Svensson | IF Elfsborg | 17.06.1976 |
9 | Kim Kallström | Olympique Lyon (FRA) | 24.08.1980 |
14 | Tobias Hysen | IFK Göteborg | 09.03.1982 |
16 | Pontus Wernbloom | ZSKA Moskau (RUS) | 25.06.1986 |
18 | Samuel Holmen | Istanbul BB (TUR) | 28.06.1984 |
Angriff: | |||
10 | Zlatan Ibrahimovic | AC Milan (ITA) | 03.10.1981 |
11 | Johan Elmander | Galatasaray Istanbul (TUR) | 27.05.1981 |
19 | Emir Bajrami | Twente Enschede (NED) | 07.03.1988 |
20 | Ola Toivonen | PSV Eindhoven (NED) | 03.07.1986 |
21 | Christian Wilhelmsson | Al-Hilal Riad (KSA) | 08.12.1979 |
22 | Marcus Rosenberg | Werder Bremen (GER) | 27.09.1982 |
Teamchef: | |||
Erik Hamren | 27.06.1957 |
Hymne: (Quelle: Wikipedia)
„Du gamla, Du fria“ („Du alter, Du freier…“) ist die schwedische Nationalhymne.
Die Melodie stammt aus einem alten Volkslied aus Västmanland. Nach einem Besuch in Idre in Dalarna und dem Berg Städjan dichtete Richard Dybeck dazu 1844 den Text der ersten beiden Strophen. Die erste öffentliche Aufführung fand am 13. November 1844 bei einem Konzert Aftonunderhållning med nordisk folkmusik („Abendunterhaltung mit skandinavischer Volksmusik“) statt.
Der Text der Hymne:
Die ersten beiden Strophen auf Schwedisch
Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
Du tysta, Du glädjerika sköna!
Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.
Du tronar på minnen från fornstora dar,
då ärat Ditt namn flög över jorden.
Jag vet att Du är och Du blir vad Du var.
Ja, jag vill leva jag vill dö i Norden.
Die deutsche Übersetzung:
Du alter, du freier, du gebirgiger Norden
Du stiller, du freudenreicher Schöner!
Ich grüße dich, lieblichstes Land der Erde,
Deine Sonne, deinen Himmel, deine grünen Wiesen.
Du thronst auf Erinnerungen großer, vergangener Tage,
da dein Name geehrt durch die Welt flog.
Ich weiß, dass du bist und du bleibst, was du warst.
Ja, ich will leben, ich will sterben im Norden.
08.06.2012